Am Samstag, 21. September 2024 war der FC Red Star aus Zürich zu Gast bei der KF Dardania auf dem Gründenmoos. Die St.Galler hatten die letzten drei Spiele allesamt gewonnen und wollten gegen die schlecht gestarteten Zürcher den nächsten Erfolg einfahren. Und die Dardania legte gleich Vollgas los. Bereits in der 5. Minute schoss Temesgen Sabit die St.Galler in Führung. Noch vor der Pause konnte Jonathan Egger auf 2:0 erhöhen.
Direkt nach dem Wiederanpfiff stellte Diego Cassani auf 3:0. Aulon Mushla sorgte in der 63. Minute für das 4:0. In der 73. Minute gelang den Gästen dann doch noch der Ehrentreffer durch Yannick Probst. Für den Schlusspunkt sorgte dann aber wieder die Dardania mit Florjan Nuraj in der 77. Minute. Mit dem Sieg bleibt die Dardania auf Platz 2 in der Tabelle und rückt dank des Unentschiedens von Leader Wil 2 näher an die Spitzenplatzierung heran.
Besa lässt Flawil keine Chance
Noch deutlicher gewann der FC Besa auswärts gegen den FC Flawil. Nach einer torlosen ersten Hälfte bekamen die Gastgeber in der 50. Minute einen Penalty zugesprochen, welchen Leandro Perlaska verwandelte. Die Antwort von Besa liess jedoch nicht lange auf sich warten. Ermir Selmani und Granit Cekaj drehten in der 54. und 55. Minute innert Kürze das Spiel.
In der 63. Minute erhielten die St.Galler dann ihrerseits einen Elfmeter, welchen Arbnor Morina verwandelte. Nur sechs Minuten später sorgte Granit Cekaj mit seinem zweiten Treffer für das 4:1. Das nächste Tor liess wieder nur sieben Minuten auf sich warten. Enis Latifi erhöhte auf 5:1. Den Deckel drauf machte Amel Grbic in der 89. Minute mit dem 6:1. Besa liegt somit in der Tabelle auf dem 3. Rang. Gemeinsam mit Tabellenführer Tägerwilen und dem zweitplatzierten Weesen haben sie sich leicht von der Konkurrenz absetzen können.
Winkeln mit erstem Saisonsieg
Der FC Winkeln erwischte einen schlechten Saisonstart. Nach fünf Spielen standen sie nur gerade mit einem Punkt da und somit am Tabellenende. Am Samstag stand das Auswärtsspiel gegen Henau auf dem Programm.
In der ersten Hälfte fielen keine Tore. Doch bereits in der ersten Minute nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte erhielten die St.Galler einen Elfmeter. Luca Fritsche gab sich keine Blösse und schoss die Gäste in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Marc Grünenfelder auf 2:0. Diese Führung brachte Winkeln über die Runden. Mit dem Sieg verabschiedet sich Winkeln vom Tabellenende, bleibt aber auf Rang 13 nach wie vor in ungemütlicher Position.
Abtwil-Engelburg findet zum Siegen zurück
Der FC Abtwil-Engelburg hatte zuletzt zwei Spiele in Folge verloren, so auch das Derby gegen Besa. Am Sonntag stand das Auswärtsspiel beim FC Bütschwil, die in der Tabelle einen Punkt vor den Gaiserwaldern lagen, auf dem Programm.Abtwil-Engelburg ging in der 28. Minute durch Luca Menet in Führung. Die Führung konnte man lange verwalten.
Doch in der 72. Minute flog Nico Isler mit Glattrot vom Platz und sorgte für eine hitzige Schlussphase. In der 90. Minute gelang Glen Forster tatsächlich das 2:0 und somit die Entscheidung. In der Nachspielzeit kassierte der Bütschwiler Sandro Brunner auch noch seine zweite gelbe Karte und wurde ebenfalls vom Platz gestellt. Dank des Sieges hat Abtwil-Engelburg Bütschwil in der Tabelle überholt und sich nun auf Rang 5 vorgearbeitet.