Die Umsetzung von Effizienzmassnahmen und Anpassungen bei den Staatsbeiträgen sind unvermeidlich, um die Finanzen nachhaltig zu stabilisieren.
Das von der Regierung präsentierte Budget für das Jahr 2025 weist ein operatives Defizit von 198.8 Franken aus. Nur durch Bezüge aus dem Eigenkapital im Umfang von 125 Millionen Franken können die Vorgaben der Schuldenbremse eingehalten werden. Mit dem Budget informiert die Regierung zusätzlich zur mutmasslichen Rechnung 2024, dass diese aufgrund der voraussichtlich ausbleibenden Gewinnausschüttung der SNB sowie tieferen Steuerwerten ein höheres Defizit als budgetiert ausweisen wird. Mit diesen Aussichten wird deutlich, dass Massnahmen zur Verbesserung der Staatsfinanzen im Kanton St.Gallen unumgänglich sind. Die SVP-Fraktion fordert zudem, dass die SNB-Gelder in Zukunft realistischer und vorsichtiger budgetiert werden.