Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
25.09.2024

Rouven Rüegger zieht in den zweiten Wahlgang ein

v.l.n.r. Ramona Frei, Roger Scherrer, Irina Raschle, Jonas Näf, Rouven Rüegger
v.l.n.r. Ramona Frei, Roger Scherrer, Irina Raschle, Jonas Näf, Rouven Rüegger Bild: Irina Raschle FDP, Ortspartei Neckertal
Der neu kandidierende Rouven Rüegger aus St. Peterzell hat das absolute Mehr knapp verpasst. Er zieht in den zweiten Wahlgang vom Sonntag, 24. November 2024, als Gemeinderat ein.

Mit Spannung wurden am Sonntag, 22. September 2024, die Wahlresultate der Gemeinde Neckertal erwartet. Kurz nach Mittag durfte Jonas Näf die ersten Gratulationen zu seiner Wiederwahl in den Gemeinderat entgegennehmen.

Rouven Rüegger aus St. Peterzell hat das absolute Mehr knapp verpasst. Er zieht in den zweiten Wahlgang vom Sonntag, 24. November 2024, als Gemeinderat ein. Die FDP Neckertal lädt die Wählerinnen und Wähler des Wahlkreises Neckertal ein Rouven Rüegger zu unterstützen.

Viele Jahre in St. Peterzell zuhause

Rouven Rüegger wohnt seit mehreren Jahren mit seiner Familie in St. Peterzell und arbeitet als Steuerkommissär für verschiedene Gemeinden im Kanton St. Gallen. Er setzt sich neben der Schulkommission Neckertal sowie der Feuerwehr in verschiedenen Fachgremien und Leitungsfunktionen in der Weiterbildungslandschaft ein. Seine Freizeit verbringt er gerne draussen in seinem Garten und mit seiner Familie. Mit seinem breiten Fachwissen, seiner Motivation und Einsatzbereitschaft bringt er die geeigneten Voraussetzungen für das Amt mit.

Erfolgreiche Wiederwahl

Ramona Frei (Hemberg), Roger Scherrer (Brunnadern) und Irina Raschle (St. Peterzell) wurden erfolgreich für das Amt in der Geschäftsprüfungskommission wiedergewählt.

Alle gewählten Personen bedanken sich herzlich für die Stimmen und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen in ihren Ämtern.

Irina Raschle, FDP Neckertal / Toggenburg24