Eine diffizile Angelegenheit, die vom Team rund um den Restaurator Hanspeter Strang konzentriertes Arbeiten verlangt. Auch eine der Säulen auf der Rückseite der Orgel hat sich verschoben und muss wieder gerichtet werden.
Sie gelten als Prunkstücke der St.Galler Kathedrale – die beiden spiegelbildlich zueinander angeordneten Chororgeln im Chorraum direkt über dem Chorgestühl. Noch bis Mitte Oktober ist die Rückseite der südlichen Chororgel eingerüstet. Ein vielfältiges Schadensbild macht eine Restauration notwendig. «Es gibt diverse, zum Teil grossflächige Furnierablösungen» sagt Restaurator Hanspeter Strang. Als Grund für diese Ablösung nennt er die Alterung. Im Lauf der Zeit würden die verschiedenen Holzschichten – zuoberst befindet sich ein Nussbaumfurnier – aufgrund von Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Wärme und Kälte unterschiedlich arbeiten, und irgendwann löse sich dann einfach auch einmal die oberste Furnierschicht ab.