Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
25.09.2024

Aus für das TalhofFestival

Die NoiseBrothers brachten die Talhofhalle jedes Jahr zum Kochen.
Die NoiseBrothers brachten die Talhofhalle jedes Jahr zum Kochen. Bild: flickrl
Das traditionsreiche TalhofFestival in St. Gallen wird nach 28 Jahren nicht mehr stattfin-den, dies betrifft bereits die Ausgabe 2024.

Das Festival wurde 1995 während der OLMA zum ersten Mal in der damaligen Turnhalle Talhof durchgeführt. Am TalhofFestival fanden seither über 300 Live-Konzerte bei freiem Eintritt statt. Nebst lokalen Bands spielten auch Büne Huber, Dada Ante Portas, Bubble Beatz, Sina oder Kisha auf der Talhofbühne. Jährlich besuchten bis zu 10‘000 Gäste das mehrtägige Festival während der OLMA.

Zum Aus für das TalhofFestival führen primär zwei Gründe: Zum einen teilte die Stadt

St.Gallen als Besitzerin der Talhofhalle den Veranstaltern mit, dass die Halle ab 2025 nicht mehr für das Festival genutzt werden kann. Die Jugendbeiz möchte die Lokalität künftig während der OLMA selbst nutzen. Zum andern verändert sich das Rahmenangebot rund um die OLMA mit dem neuen Plaza-Angebot direkt vor dem Haupteingang. Aufgrund der fehlenden Perspektive und der neuen Rahmenbedingungen hat sich der Verein TalhofFestival nach eingehender Analyse gegen eine Weiterführung des beliebten Festivals entschieden. Dies betrifft bereits die diesjährige Durchführung: Während der OLMA 2024 wird es kein TalhofFestival geben.

Entscheid fiel nicht leicht

Der Entscheid ist allen Beteiligten nicht leichtgefallen. Dabei ist es nicht zuletzt für die Band-Szene der Ostschweiz schade, dass es während der OLMA kaum mehr Auftrittsmöglichkeiten für lokale Live-Bands gibt. Zudem ist das TalhofFestival das letzte Angebot im Umfeld der OLMA ohne Eintritt gewesen.

Das TalhofFestival bedankt sich bei allen Gästen, Bands, Sponsoren, Partnern sowie Helferinnen und Helfern für 28 unvergessliche Jahre.

Stefan Hauser Verein TalhofFestival