Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.09.2024

Einmalige Einblicke hinter die VAT-Kulissen

Der VAT Technology Day 2024.
Der VAT Technology Day 2024. Bild: Renée Benz
Die VAT hat rund 2000 Gäste zum «Technology Day» in Haag begrüsst, Einblicke in die Produktion ermöglicht und die Kernkompetenzen und den Fertigungsprozess von Vakuumventilen vorgestellt.

Für die jüngeren Gäste bot die VAT zusammen mit Smartfeld MINT-Workshops und -Spiele an; Jugendliche und Lehrer nahmen am «Students Day» teil, um Einblicke in die unterschiedlichen Berufe bei der VAT zu erhalten.

Am 21. September 2024 hiess die VAT bei strahlendem Sonnenschein auf ihrem Firmengelände in Haag rund 2000 Mitarbeiter, Familienmitglieder und Freunde zum Technology Day willkommen.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, auf geführten Touren oder selbstständig die Werke zu besichtigen, mehr über die 14 Kernkompetenzen der VAT zu erfahren sowie bei einem spannenden Vortrag zu lernen, wie die VAT am Entstehungsprozess von Mobiltelefonen, Laptops und anderen digitalen Alltagsgeräten beteiligt ist.

Es wurde sogar eine Art «Mini-VAT» aufgebaut, die den Ablauf von der Entwicklung und Produktion bis zur Fertigstellung eines Vakuumventils anschaulich erklärte. Ein Teil der Attraktionen des Technology Days wurde im neu entstehenden Innovationszentrum aufgebaut, das dann im nächsten Frühjahr offiziell eröffnet wird.

  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    1 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    2 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    3 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    4 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    5 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    6 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    7 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    8 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    9 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    10 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    11 / 12
  • Der VAT Technology Day 2024 Bild: Renée Benz
    12 / 12

Vielfältige Kulinarik am Schluss

Auch das firmeneigene Ausbildungszentrum öffnete seine Tore und VAT-Lehrlinge erklärten den Gästen, welche Ausbildungsberufe bei der VAT angeboten werden und wie der Arbeitsalltag aussieht.

Zusammen mit Smartfeld – einer interdisziplinären Initiative, die Kreativität und Zukunftskompetenzen fördert, um Kinder und Jugendliche fit für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu machen – wurden für die jüngeren Gäste spannende Workshops und interaktive Spiele angeboten, um die MINT-Berufe hautnah zu erleben. Für die ganz kleinen Gäste gab es eine Ritter-Hüpfburg sowie Kinderschminken und Glitzer-Tattoos für die Haare.

Der rundum gelungene Tag wurde abgerundet durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    1 / 7
  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    2 / 7
  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    3 / 7
  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    4 / 7
  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    5 / 7
  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    6 / 7
  • Der VAT Students Day 2024 Bild: Lukas Klien
    7 / 7

100 Interessierte folgten der Einladung

Am 20. September wurde die bereits für den Technology Day aufgebaute Infrastruktur genutzt und Studenten sowie Schülern von technischen Fachhochschulen und Oberstufenklassen aus der Region die Möglichkeit gegeben, hinter die Kulissen der VAT zu blicken.

Etwa 100 interessierte Jugendliche und Lehrer sind der Einladung gefolgt, um ihr technisches Wissen weiter auf- und auszubauen sowie vom Austausch mit VAT-Mitarbeitern und -Lehrlingen zu profitieren.

pd/stz. / Toggenburg24