Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.09.2024

KVA Linth: 50 Jahre Erfolg

Mit einem Gala-Abend feierte die KVA Linth ihre 50-jährige Erfolgsgeschichte
Mit einem Gala-Abend feierte die KVA Linth ihre 50-jährige Erfolgsgeschichte Bild: Markus Arnitz, Linth24
Das Jubiläum der wichtigsten Entsorgung- und Verwertungsanlage in der Region ist das Ergebnis eines Zweckverbands, von Mut und zukunftsweisenden Entscheidungen.

Unter dem Motto «Füür und Flamme» feierte die KVA Linth ein Fest für Vertreterinnen und Vertreter der Verbandsgemeinden und weitere geladene Gäste. Vor dem Abendprogramm in der Lintharena besuchen die Gäste die Baustelle des Erneuerungsprojekts «KVA Linth 2025». Nach Beendigung der umfangreichen Erneuerungsarbeiten wird dann auch die Bevölkerung zu einer Feier eingeladen.

Im Dienst der Umwelt

Eine völlig andere Dimension öffnete sich 1973 mit der für damalige Verhältnisse modernen Anlage. Bis dahin wurde Abfall in Deponien aufgeschichtet, verbrannt oder irgendwo in der Natur entsorgt. In den 70er Jahren begann das grosse Umdenken, die Abfallentsorgung und -verwertung wurde umweltgerecht. Aus 58 Gemeinden der Kantone St. Gallen, Schwyz und Glarus, welche damals den Zweckverband gründeten, sind aufgrund der Fusion der Glarner Gemeinden heute noch 28 Verbandsgemeinden an der KVA Linth beteiligt.

Armando Zweifel, Präsident des Zweckverbands für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet, würdigte die damaligen Gründung: «Unsere Vorgänger haben Mut und Durchsetzungsvermögen gezeigt, als sie eine KVA für die Region gebaut haben. Seither ist es unsere Aufgabe, unser Unternehmen immer wieder an die neuen technischen Anforderungen anzupassen.»

  • KVA Linth, vl.:Melitta Wyss (Leiterin Finanzen), Monika Höhn (Administration), Armando Zweifel (Präsident Zweckverband), Walter Furgler (Betriebsleiter Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Technisch stetig auf dem neusten Stand

Mit dem Projekt «KVA Linth 2025» modernisiert die KVA Linth ihre Anlage für die nächsten Jahrzehnte. Das Projekt umfasst den Ersatz der rund 40-jährigen Ofenlinie 2 und eine umfangreiche Ertüchtigung der im Jahr 2001 erneuerten Ofenlinie 1. Geschäftsführer Walter Furgler, seit 2013 im Amt, unterstreicht die Bedeutung des Vorhabens: «Mit dem Erneuerungsprojekt stellt die KVA Linth die zeitgemässe, wirtschaftliche und umweltverträgliche Abfallverwertung in der Region langfristig sicher.»

Läuft alles nach Plan, wird die Anlage nach der Rundumerneuerung im Jahr 2029 den Vollbetrieb wieder aufnehmen – und ist damit für die Zukunft gerüstet.

  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Feier mit Gala-Abend

Mit einem Gala-Abend im Linthpark wurde das 50 Jahre Jubiläum festlich gefeiert. Moderiert wurde der Abend von SRF-Redaktor Florian Landolt, dessen Karriere ebenfalls mit der KVA Linth verbunden ist. KVA-Betriebsleiter Walter Furgler begrüsste die zahlreichen Gäste aus Politik und Wirtschaft und gab einen kurzen Überblick zur Anlage. Abgelöst wurde er durch Armando Zweifel, der die Geschicke des Zweckverbands seit Jahren erfolgreich leitet. Nach dem ersten Gang des Dinners, ausgezeichnet zubereitet und perfekt serviert von Sirana Catering, liefen Andrea Bettiga, Landesstatthalter Kt. Glarus und Michael Stähli, Landammann Kt. Schwyz mit humorvollen und von Zwischenapplaus bedachten Gastreden zur Hochform auf.

Als Showact des Abends trat der bekannte Mentalist Daniel Kalmann auf die Bühne, zog die Anwesenden mit hochkarätiger Zauberkunst in den Bann und entführte sie in die Welt der Illusion. Zum Abschluss des Abends wurde ein besonderes Werk präsentiert: «Denkpinsel» Michael Meier erschuf aus den mitgehörten Reden, aus Gesprächen und allem möglichen mitgehörten ein Gemälde aus Worten und Zeichnungen. Diese wird in der KVA Zentrale einen Ehrenplatz erhalten.

  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Michael Stähli Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Impressionen vom 50-Jahre Jubiläum der kva linth in Niederurnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Florian Landolt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Walter Furgler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Armando Zweifel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • Andrea Bettiga Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Denkpinsel Michael Meier Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • Mentalist Daniel Kalmann Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15
Markus Arnitz, Linth24 / Toggenburg24