Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wildhaus-Alt St. Johann
27.09.2024
27.09.2024 10:35 Uhr

Jungwolf abgeschossen

Durch den Abschuss eines Jungwolfes ist die Regulation des Gamserrugg-Rudels für dieses Jahr beendet. (Symbolbild)
Durch den Abschuss eines Jungwolfes ist die Regulation des Gamserrugg-Rudels für dieses Jahr beendet. (Symbolbild) Bild: Pixabay: Marcel Langthim
Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnte am 25. September 2024 ein Jungwolf aus dem Gamserrugg-Rudel erlegt werden. Somit ist die Regulation des Gamserrugg-Rudels für dieses Jahr beendet.

Am 19. September verfügte der Kanton St.Gallen nach der Zustimmung des Bundes den Abschuss eines Jungwolfes aus dem Gamserrugg-Rudel. Der Bund bewilligte den Abschuss der Hälfte der drei diesjährigen Jungwölfe. Durch den Abschuss eines Jungwolfes ist die Regulation des Gamserrugg-Rudels für dieses Jahr beendet.

Der Bund stimmte zudem der Regulation des Calanda Zwei-Rudels durch die Kantone St.Gallen und Graubünden zu. In Absprache mit dem Kanton Graubünden werden im Rudel Calanda Zwei 2/3 der diesjährigen Jungwölfe zum Abschuss freigegeben. Für die Regulation von zwei Drittel der Jungwölfe des Schilt-Rudels wartet der Kanton noch auf die Einwilligung des Bundes.

Mit dem Abschuss von Jungwölfen will der Kanton Schäden bei Nutztieren verhindern, welche die Wölfe später trotz Schutzmassnahmen verursachen können. Zudem sollen die Wölfe durch Rudelregulationen scheu gehalten werden, so dass sie den Menschen und Nutztiere meiden und die Schafe und Ziegen auf den Alpen sicher weiden können.

pd/fam / Toggenburg24