Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
29.09.2024
29.09.2024 07:15 Uhr

Lust auf eine geführte Wanderung?

Burg Alt Ramschwag. (Symbolbild)
Burg Alt Ramschwag. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose, geführte Wanderungen für die Öffentlichkeit. Die nächsten werden am 13. und 26. Oktober 2024 durchgeführt.

Sonntag, 13. Oktober 2024 - Neue Aussicht von der Alt Ramschwag

Die St. Galler Wanderwege laden am Sontnag, 13. Oktober zu einer geführten, kostenlosen Wanderung ein. Nach verlassen einer speziellen Eisenbahnüberquerung führt die Wanderung Richtung Osten. Nach einem Stück entlang der Sitter erreicht die Wandergruppe die Besenbeiz Gertau. Nach einer Pause führt die Wanderung via Lemisau und Rothen zum Chollerberg. Ab diesem Punkt ist es gerade einmal ein Katzensprung bis zur Burgruine Alt Ramschwag wo die verdiente Mittagsrast ist.

Eine herrliche Aussicht bietet sich von der 2023 neu erstellen Plattform, welche im Turm installiert wurde. Der anschliessende Abstieg führt wieder zur Sitter. Entlang der Sitter und einem weiteren Aufstieg erreicht die Wanderschar das Schloss Dottenwil. Nach einer weiteren Pause ist es nicht mehr weit bis zum Tagesziel Wittenbach.

Treffpunkt ist am Sonntag, 13. Oktober um 8.45 Uhr beim Bahnhof Bischofszell Stadt. Verpflegung aus dem Rucksack. Die T1 Wanderung ist 17 km lang und dauert knapp 5 Stunden. Aufstieg 404 m, Abstieg 307 m.

Wann und wo

Sonntag, 13. Oktober 2024, 08.45 Uhr, Bahnhof Bischoffszell.

Auskunft

Wanderleiter ist Christoph Schwizer, 078 623 08 57, chschwizer@bluewin.ch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege am Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).

Urnäsch. Bild: pixabay.com

Samstag, 26. Oktober 2024 - Entlang der Jungen Urnäsch

Die St. Galler Wanderwege organisieren am Samstag, 26. Oktober, eine geführte, kostenlose Wanderung. Ab dem Start bei der Haltestelle Dürrenbach in Urnäsch führt die Wanderung über offenen Wiesen und herbstliche Wälder. Der Weg verläuft mit einem stetigen Auf und Ab entlang des noch kleinen Bächleins Urnäsch bis zur Steinflue. Auf der Höhe Chräzerli biegt der Weg ab in einen etwas steileren Aufstieg über Schifaltig bis unterhalb des Aussichtspunktes Spicher. Dort öffnet sich die Sicht in Richtung Säntis und Toggenburg.

Das anschliessende geschützte Raufusshühner-Kerngebiet Rietfaltig wird umgangen. Der kleine Umweg führt deshalb über die Alp Horn. Die Passhöhe auf der Schwägalp wird via Chräzerenpass erreicht. Im Restaurant auf der Schwäglap kann zum Abschluss der Wanderung der Durst gestillt werden.

Treffpunkt ist am Samstag, 26. Oktober, um 9.20 Uhr bei der Bushaltestelle Urnäsch-Dürrenbach. Verpflegung aus dem Rucksack. Die T1 Wanderung dauert 4.5 Stunden und ist 13 km lang. Aufstieg 890 m, Abstieg 460 m.

Wann und wo

Samstag, 26. Oktober 2024, 09.20 Uhr, bei der Bushaltestelle Urnäsch-Dürrenbach.

Auskunft

Wanderleiter ist Stefan Frei, 079 t31 42 40, stefan.free@thurweb.ch. Eine Anmeldung ist bis am Mittwoch, 23. Oktober, erforderlich. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege am Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).

St. Galler Wanderwege, Christina Sutter / Toggenburg24