Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
29.09.2024

Erfolgreiches Tourismus Forum Zürichsee 2024

Künstliche Intelligenz stand im Fokus des diesjährigen Tourismus Forums Zürichsee. Die Begrüssung übernahm deshalb gleich ein Roboter.
Künstliche Intelligenz stand im Fokus des diesjährigen Tourismus Forums Zürichsee. Die Begrüssung übernahm deshalb gleich ein Roboter. Bild: Markus Arnitz, Linth24
KI und Zukunftstrends standen im Mittelpunkt des Forums. Über 250 Tourismusfachleute aus der Region und darüber hinaus trafen sich in Knies Zauberhut.

Das Tourismusforum Zürichsee zieht jedes Jahr mehr Teilnehmer an. Unter dem diesjährigen Motto «real, rational, emotional» diskutierten die Teilnehmer über die Herausforderungen und Chancen im Tourismus, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) und Zukunftstrends.

Spannende Keynotes

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war das spannende Referat der Zukunftsforscherin Senem Wicki, die in ihrer Keynote auf die langfristigen Veränderungen einging, die die Tourismusbranche aufgrund von Technologie, sozialen Verschiebungen und Nachhaltigkeitsanforderungen zu erwarten hat. Doch auch die Thema Ethik im Bereich KI, welche von Dr. Dorothea Baur im Referat aufgegriffen wurde oder der Beitrag des Märchenhotels Braunwald, wo der Fokus auf der Menschlichkeit liegt, zeigte eindrucksvoll auf, wie sich Tourismusmärkte und -bedürfnisse in den kommenden Jahren wandeln werden. Beim anschliessenden Comedybeitrag von Dr. Fabian Unteregger blieb dann auch kein Auge mehr trocken.

  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Teilnehmerrekord und gemeinsamer Austausch

Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee und Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG, zeigte sich äusserst zufrieden mit der diesjährigen Veranstaltung. «Das Tourismus Forum Zürichsee 2024 hat einmal mehr bewiesen, dass wir als Region bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft mit Offenheit und Kreativität anzugehen. Die Diskussionen und Impulse rund um Künstliche Intelligenz und Zukunftsforschung zeigen uns Wege auf, wie wir den Tourismus am Zürichsee zukunftsfähig gestalten können.» 

Neben den fachlichen Inhalten gab es auch reichlich Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Die entspannte Atmosphäre im Knies Zauberhut bot die ideale Plattform für angeregte Gespräche und neue Kooperationen. Rapperswil Zürichsee Tourismus ist rundum zufrieden und freut sich bereits auf das nächste Jahr. «Das positive Feedback und die hohe Teilnehmerzahl verdeutlichen, wie wichtig diese Plattform für den Austausch in der Branche ist», so Treichler abschliessend.

  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    1 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    2 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    3 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    4 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    5 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    6 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    7 / 8
  • Impressionen vom Tourismusforum Zürichsee 2024 Bild: zVfg: Boris Baldinger
    8 / 8
MM Tourismus Forum, Markus Arnitz, Linth24 / Toggenburg24