Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
29.09.2024

Kunstrad Weltcup-Finale am 2. November 2024

Medienpartner Uzwil24 sprach mit Röbi Haas, Präsident des organisierenden Vereins Kunstradfahren Uzwil.
Medienpartner Uzwil24 sprach mit Röbi Haas, Präsident des organisierenden Vereins Kunstradfahren Uzwil. Bild: jg
Kunstrad-Weltelite in unserer Region! Am 2. November findet in der Mehrzweckhalle Thurzelg in Oberbüren das UCI Weltcup Finale im Kunstradfahren statt.

Röbi Haas, wir gratulieren Ihnen und Ihrem Verein zur Organisation des Weltcup-Finals. 
R. H.: "Vielen Dank. Wir sind stolz darauf, dass uns der UCI-Weltverband das Mandat dazu erteilt hat."

Um was geht es bei diesem Event?
"Das Finale bei uns ist der vierte und entscheidende Event um die Weltcup-Titel 2024. Dies nach den ersten drei Runden, die in Italien (Rom), Österreich (Hohenems) und China (Hongkong) stattgefunden haben. In Deutschland (Bremen) werden Ende Oktober zudem die Weltmeisterschaften ausgetragen, das zweite Highlight der Saison. Wir erwarten danach alle fünf amtierenden Weltermeisterinnen und Weltmeister auch bei uns."

In welchen Disziplinen wird um die Weltcup-Trophäen gefahren?
"Die Titel werden in den standardisierten fünf Disziplinen vergeben: 1er Herren, 1er Damen, 2er Damen, 2er offen, 4er offen."

Sind auch Uzwilerinnen für die Schweiz im Einsatz?
"Ja, auch Uzwiler haben Chancen auf Medaillen. Neben Lea Schönenberger im 1er Damen ist dies der 4er mit den amtierenden Schweizermeisterinnen Selina Niedermann, Sarah Manser, Valerie Unternährer und Stephanie Haas."

Röbi Haas, Präsident Kunstradfahren Uzwil, dankt auch den Sponsoren, welche die Durchführung des Weltcup-Finales ermöglichen. Darunter die Clientis Bank Oberuzwil, Technische Betriebe Uzwil, Kümin Metallbau und IG Sport Kanton St.Gallen. Bild: uzwil24.ch

Worauf dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer freuen?
"Sie bekommen die Gelegenheit, die Weltelite am 2. November in der Sporthalle Thurzelg live erleben zu können. Es werden sich die weltbesten Sportler in den Kunstraddisziplinen messen. Und auch die Sportlerinnen und Sportler aus der Schweiz möchten bei der Vergabe der Podestplätze ein Wörtchen mitreden. Neben hochstehenden, eleganten und spannenden sportlichen Darbietungen dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auch auf unsere Festwirtschaft freuen. Das Rahmenprogramm beginnt am 2. November um ca. 10:00 Uhr, die Wettkämpfe um 10:30 Uhr. Der Eintritt ist frei."

Was kann man sich unter dem Rahmenprogramm vorstellen?
"Das Rahmenprogramm beinhaltet unter anderem die offizielle Eröffnungszeremonie mit dem Einzug der Sportler, der Begrüssung und dem Fahnenaufzug. Zuständig für den Showact sind unsere 'Ehrenherren' des Jodlerclubs Uzwil. Ein weiteres Highlight wird die Medaillenvergabe als krönender Abschluss des Weltcup-Events."

Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Informationen folgen auf uzwil24.ch, stolzer Medienpartner des Vereins Kunstradfahren Uzwil.

Verein Kunstradfahren Uzwil 2024 mit Sponsorvertretern. Bild: pd.
Jürg Grau / Toggenburg24