Röbi Haas, wir gratulieren Ihnen und Ihrem Verein zur Organisation des Weltcup-Finals.
R. H.: "Vielen Dank. Wir sind stolz darauf, dass uns der UCI-Weltverband das Mandat dazu erteilt hat."
Um was geht es bei diesem Event?
"Das Finale bei uns ist der vierte und entscheidende Event um die Weltcup-Titel 2024. Dies nach den ersten drei Runden, die in Italien (Rom), Österreich (Hohenems) und China (Hongkong) stattgefunden haben. In Deutschland (Bremen) werden Ende Oktober zudem die Weltmeisterschaften ausgetragen, das zweite Highlight der Saison. Wir erwarten danach alle fünf amtierenden Weltermeisterinnen und Weltmeister auch bei uns."
In welchen Disziplinen wird um die Weltcup-Trophäen gefahren?
"Die Titel werden in den standardisierten fünf Disziplinen vergeben: 1er Herren, 1er Damen, 2er Damen, 2er offen, 4er offen."
Sind auch Uzwilerinnen für die Schweiz im Einsatz?
"Ja, auch Uzwiler haben Chancen auf Medaillen. Neben Lea Schönenberger im 1er Damen ist dies der 4er mit den amtierenden Schweizermeisterinnen Selina Niedermann, Sarah Manser, Valerie Unternährer und Stephanie Haas."