Yves Högger feiert morgen Dienstag, 1. Oktober, sein 25-Jahr-Jubiläum bei Coop. Auf den Herbst 1999 und seinen Lehrbeginn in der damaligen Waro im St. Galler West Center angesprochen, muss Högger schmunzeln: «Wahnsinn, schon 25 Jahre, es kommt mir noch gar nicht so lange vor...» Nach der Lehre zum Detailhandelsfachmann übernahm der heute 42-Jährige Schritt für Schritt mehr Verantwortung in Coop-Läden, wurde die Waro ja 2003 von Coop übernommen. Zuerst arbeitete er als Rayonleiter im West Center, anschliessend als Abteilungsleiter Food und stellvertretender Geschäftsführer in Wattwil. Yves Högger bildete sich laufend intern weiter und so übernahm er 2012 die Leitung im Coop Degersheim.
Acht Jahre Coop Degersheim
Als dortiger Geschäftsführer war er acht Jahre lang tätig, bis es ihn wieder zurück in den Coop Wattwil zog. «Mir gefällt dieser Laden einfach von der Grössenordnung her und ich finde, Wattwil entwickelt sich immer weiter. Vor allem gefällt es mir aber wegen des Teams», sagt der Münchwiler. «Das ist für mich das Wichtigste.» Als stellvertretender Geschäftsführer übernimmt er im 50-köpfigen Team auch Führungsaufgaben und macht zielgerichtete Analysen. «Ich arbeite sehr gerne mit Kennzahlen und finde es spannend, was man mit ihnen alles bewegen kann», meint Högger.
Möbel schreinern und zeichnen
Neben seinem 100-Prozent-Pensum geht der dreifache Vater vielen Hobbys nach. So hat der begeisterte Bogenschütze 2022 den Verein Mag-Anak Mamamana in Münchwilen gegründet, wo er selbst trainiert und Anfängerkurse im Bogensport anbietet. «Mag-Anak Mamamana stammt aus dem Philippinischen und bedeutet familiäres Bogenschiessen», erklärt Yves Högger, dessen Frau Anna-Grace von den Philippinen stammt. «In diesem Land hat unser Sport eine grosse Tradition und ist weit verbreitet», führt er aus. Weitere Hobbys von ihm seien das Zeichnen sowie das Schreinern von «Möbeln und anderem Krimskrams».
Coop gratuliert Yves Högger herzlich zum 25-jährigen Dienstjubiläum.