Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
30.09.2024

Anabolika: Schöner, stärker – kränker?

Bei Fragen ist die Suchtberatung Wil gerne für Sie da. (Symbolbild)
Bei Fragen ist die Suchtberatung Wil gerne für Sie da. (Symbolbild) Bild: zVg / wil24.ch
Fitness und Gym gehören zu den beliebtesten Aktivitäten in der Schweiz. Muskulöse Körper sind das aktuelle Schönheitsideal. Wer aber für den Muskelaufbau Anabolika benutzt, schadet seinem Körper und riskiert, psychisch abhängig zu werden.

Anabolika haben viele unerwünschte Nebenwirkungen und verheerende Langzeitfolgen. Und: Sie machen süchtig. Da sie meistens online von dubiosen Quellen gekauft werden, sind die meist ungetesteten Wirkstoffe häufig falsch oder gar nicht deklariert. Zudem sind viele Präparate verunreinigt oder die Dosierungsangaben stimmen nicht. Sie können körperliche Veränderungen bewirken, die nicht mehr rückgängig zu machen sind.

Nicht risikoarm konsumierbar

Anabolika können nicht risikoarm konsumiert werden. Vom Konsum wird darum dringend abgeraten. Falls Sie Anabolika konsumieren, empfehlen wir Ihnen, dies mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin zu besprechen. Zusätzlich können Sie sich selbstverständlich auf unserer Suchtberatungsstelle melden.

Informationen Suchtberatung

 

Die Suchtberatung Region Wil (Tel. 071 913 52 72) ist gerne für Sie da.

Bei Fragen zu Abhängigkeit und Sucht geben unsere Fachpersonen gerne persönlich Auskunft. Auf unserer Homepage finden Sie weiterführende Informationen: www.sbrw.ch

Ergänzend zur persönlichen Beratung gibt es das Angebot der anonymen Online-Beratung auf der datenschutzsicheren Plattform SafeZone. Diese Chat-Dienstleistung bietet Beratung für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte. Alle Beratungsangebote sind kostenlos und anonym.

Einfach einloggen bei https://www.suchtberatung-region-wil.ch/safezone

Swiss Sport Integrity: sportintegrity.ch Schweizerische Ärztezeitung: saez.swisshealthweb.ch Arud Zentrum für Suchtmedizin: arud.ch Infodrog: infodrog.ch / Toggenburg24