Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
01.10.2024

Einbau Amphibienabscheider und anderes

Dieser wird nach Bedarf geleert und die Lebewesen in die Freiheit entlassen.
Dieser wird nach Bedarf geleert und die Lebewesen in die Freiheit entlassen. Bild: Gemeinde Wattwil / www.thurpark.ch
In der Kläranlage (ARA) können Kleintiere – insbesondere Amphibien – zusammen mit dem Rechengut in die Waschpresse gelangen. Der Einbau des Amphibienabscheiders ermöglicht den Tieren, sich selbst über eine Ausstiegsmatte in einen sicheren Sammelbehälter zu begeben.

Der Auftrag wurde an den Hersteller der installierten Waschpresse Picatech Huber AG, Kriens, vergeben.

Andere Nachrichten aus der Gemeinde

Arbeitsvergaben

Sanierung Warenlift

Der Warenlift in der Liegenschaft Lochweidli, welche der Politischen Gemeinde Wattwil gehört und als Depot dient, ist über 30 Jahre alt. Der Aufzug entspricht nicht mehr den heutigen Sicher-heitsstandards und aktuellen Normen. Nachdem der Lift in den letzten Monaten mehrmals aus-gefallen und notdürftig repariert wurde, soll dieser für den Weiterbetrieb saniert werden. Der Auf-trag wurde an die Firma AS Aufzüge AG, St.Gallen, vergeben.

Ingenieurleistungen für Strassenraumgestaltung beim Bahnhof Lichtensteig

Das Quartier beim Bahnhof Lichtensteig soll weiterentwickelt werden. In enger Abstimmung mit dem Tiefbauamt soll die Sanierung und die Umgestaltung des Knotens «alter Bahnhof» angegangen werden, zumal bei der Kantonsstrasse nach Krinau Unterhaltsmassnahmen anstehen. Eine entsprechende Projektstudie für die Krinaustrasse/Freudenstrasse (Knoten «alter Bahnhof») ist durch einen Ingenieur zu erarbeiten. Der Auftrag wurde an die GEOINFO Ingenieure AG, Wil, vergeben.

Entwässerungsleitung Ebnaterstrasse Nord

Gestützt auf die Vorstudie soll die Entwässerung Ebnaterstrasse Nord, des Abschnitts Löwen-Krei-sel, über eine neue Leitung im südlichen Bereich des Neubaus der Kantonsschule (Grundstücks Nr. 274W) erfolgen. Die Meteorwasserleitung soll auf einer Länge von knapp 75 m auf dem Cam-pus-Gelände erstellt werden. Die Planung der Entwässerungsleitung ist mit dem Projekt der neuen Kanti Wattwil abzustimmen. Die Wälli AG Ingenieure, St.Gallen, wurde damit beauftragt, da sie bereits mit der Werkleitungsplanung und -umsetzung der neuen Kanti Wattwil beauftragt ist.

Saalmietung im Thurpark wieder möglich

Ab dem 1. Januar 2025 stehen der grosse und kleine Saal sowie das Probelokal im Thurpark wieder zur Verfügung. Reservationen können ab sofort vorgenommen werden. Die Übernahme- und Übergabe der beanspruchten Räume erfolgt während den Bürozeiten durch die Abteilung Infrastruktur. Die Bestuhlung muss durch den Veranstalter vorgenommen werden, ebenso die Organisation eines allfälligen Caterings. Die Küche im Restaurant Thurpark steht nicht zur Verfügung. Das Restaurant bleibt nach wie vor geschlossen. 

Aktuelle Ausstellung

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Thurparks (ehemals Volkshaus) wurden die Geschichte und Bedeutung auf 15 Schautafeln zusammengetragen. Die Ausstellung kann während den ordentlichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung besucht werden.

Das Restaurant bleibt nach wie vor geschlossen

Das Gesuchsformular für die Reservierung sowie den Gebührentarif und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.thurpark.ch. Bei Fragen steht die Abteilung Infrastruktur, 071 987 55 30, gerne zur Verfügung.

Gemeinde Wattwil / Toggenburg24