Vor allem auf das überdurchschnittliche Resultat im Kanton sowie die im schweizweiten Vergleich hohe Stimmbeteiligung und überzeugt, dass die heutigen Verfassungs- und Gesetzesgrundlagen ausreichenden zur Förderung der biologischen Vielfalt beitragen. Das Nein zur Initiative ist also kein Nein zur Biodiversität.
Der Einsatz hat sich gelohnt

Mehr Informationen vom St. Galler Bauernverband
Erfolg – mehrere tausend Besucher
Bereits zum siebten Mal fand am 15. September im Kanton St. Gallen «Vo Puur zu Puur» statt. Dieses Mal durften wir im unteren Toggenburg zu Gast sein. Rund 6000 Gäste besuchten die Höfe, informierten sich über die aktuelle Landwirtschaft und liessen sich kulinarisch verwöhnen. Die Bildergalerie lädt dazu ein, den wunderschönen Tag nochmals Revue passieren zu lassen.
Olma: Uf Bsuech dihei
Am nächsten Donnerstag, 10. Oktober, startet die 81. Olma. Die St. Galler Landwirtschaft ist nicht nur bei der Tierausstellung vertreten, sondern auch mit einer eigenen Sonderschau in der St. Galler Kanto-nalbank-Halle. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um die nächste Generation unserer Landwirtschaft. Vorgestellt werden 12 junge Berufsleute aus den verschiedensten landwirtschaftlichen Bereichen. Was sie am Bauernleben fasziniert und wie ihre Zukunft in der Landwirtschaft aussieht, kann man ab heute online im St. Galler Bauer nachlesen.
Mehr Info über den St. Galler Bauernverband finden Sie hier.