Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
04.10.2024

Erfolgreiche Sprengung am Axen

Voraussichtlich ist die Axenstrasse ab 13. Oktober wieder offen. (Symbolbild)
Voraussichtlich ist die Axenstrasse ab 13. Oktober wieder offen. (Symbolbild) Bild: Bote der Urschweiz
Oberhalb der Galerie Axenflue wurde am Freitagnachmittag das bedrohliche 600 Kubikmeter grosse Felspaket weggesprengt.

Ein 600 Kubikmeter und 1500 Tonnen schwerer Fels drohten auf die Axenstrasse niederzufallen. Um die Sicherheit wieder herzustellen, wurde das Paket oberhalb der Axenflue am Freitag ab 15 Uhr gesprengt. Die Brocken stürzten zum grossen Teil in den See sowie in den «Spinnenlochsammler». 

Das Bundesamt für Strassen Astra zieht nach der ersten Besichtigung nach der Sicherheitssprengung ein positives Fazit. Das instabile Felspaket konnte mit der Sprengung entfernt werden. Dabei wurde die darunterliegende Strasseninfrastruktur inklusive Galerie Axenfluh gemäss erstem Augenschein nicht beschädigt.

Heute Freitag findet noch eine detailliertere Analyse durch Geologen und Ingenieure statt. Die ersten Eindrücke sind ermutigend und das Astra geht davon aus, dass die wichtige Verbindung zwischen Brunnen und Flüelen planmässig wieder geöffnet werden kann.

Voraussichtlich ab 13. Oktober wieder offen

Bereits morgen Samstag finden die ersten Aufräumarbeiten statt. Das gelöste Gestein wird aus dem Spinnenlochsammler und von der Galerie entfernt. Sobald dies erfolgt ist, werden die Baumstämme unter der Galerie entfernt. Diese haben bis zur vollständigen Räumung des Gerölls noch eine wichtige Stützfunktion. 

Das Astra geht davon aus, dass die Aufräumarbeiten Ende der nächsten Woche abgeschlossen sein werden, sofern das Wetter mitspielt. Sobald die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden wieder gewährleistet ist, werde die Axenstrasse wieder dem Verkehr übergeben.

Redaktion Höfe24 & March24 / Toggenburg24