Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
04.10.2024

Schulrat Nesslau: Stille Wahl ermöglicht

Bei den kommunalen Wahlen vom 22. September 2024 konnten in Nesslau alle Ämter besetzt werden ausser das Mandat vom Schulrat. (Symbolbild)
Bei den kommunalen Wahlen vom 22. September 2024 konnten in Nesslau alle Ämter besetzt werden ausser das Mandat vom Schulrat. (Symbolbild) Bild: Gemeindekanzlei Nesslau/zvg
Da keine weitere Kandidatur bei der Gemeinde eingetroffen ist, wurde so eine stille Wahl ermöglicht. Die FDP Nesslau und die SVP Nesslau sind mit dieser Übereinkunft der beiden Kandidatinnen einverstanden.

Bei den kommunalen Wahlen vom 22. September 2024 konnten in Nesslau alle Ämter besetzt werden – mit Ausnahme von einem Mandat im Schulrat. Beim Schulrat konnten Pamela Brunner (FDP) mit 727 Stimmen sowie Tatjana Bohl-Hans (SVP) mit 722 Stimmen sehr gute Ergebnisse erzielen, blieben aber knapp unter dem im ersten Wahlgang notwendigen absoluten Mehr. 

Die beiden Kandidatinnen sind sich einig, dass ein zweiter Wahlgang nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Sie haben sich gemeinsam darauf geeinigt, dass nur Tatjana Bohl-Hans im zweiten Wahlgang antritt. Durch keine weitere Kandidatur wurde eine stille Wahl ermöglicht.

Die FDP Nesslau und die SVP Nesslau sind mit dieser Übereinkunft der beiden Kandidatinnen einverstanden. Diese Absprache passt zur allgemein guten Zusammenarbeit zwischen den Nesslauer Ortsparteien im Vorfeld der Gemeindewahlen 2024.

SVP und FDP Nesslau / Toggenburg24