Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
07.10.2024

Ohren, Augen und Herzen für Kulturblüten

Veranstaltungsplakat openOhr.
Veranstaltungsplakat openOhr. Bild: openOhr Kulturverein Kirchberg
Seit 1991 düngt der Kulturverein «openOhr» die soziokulturelle Landschaft der Gemeinde Kirchberg mit Veranstaltungen der Genres Theater, Musik, Kleinkunst, Kabarett, Komik und Satire.

Während den rund 25 Schaffensjahren wuchs manche Künstlerin und mancher Künstler vom zarten Keimling zur stattlichen Pflanze heran. Wir sind stolz darauf, Ihnen im ehemaligen Feuerwehrdepot im Dorfzentrum sowie in der Aula des Oberstufenschulhauses Kirchberg einen Nährboden für die Entwicklung ermöglicht zu haben und erfreuen uns jederzeit an der Pracht, die sie unseren Gästen und uns schenken.

Lassen auch Sie sich von der Vielfalt unserer Künstlerinnen und Künstler verzaubern!

0814 - Leben am Durchschnitt

Olivia El Sayed


Die Aussage «Du bist nicht allein» ist gleichermassen beruhigend wie beunruhigend. Du bist nicht allein – denn irgendwo auf der Welt gibt es mit Sicherheit noch so einen Freak, der den orangen Teil vom Raketenglacé am liebsten mag, Sexszenen immer auf Italienisch träumt und es daheim nie in Frage gestellt hat, warum man für den Guetsliteig und die Magendarmgrippe nie verschiedene Schüsseln gereicht bekommen hat.

Aber es bedeutet eben auch: Du bist nicht allein in deiner Aussergewöhnlichkeit. Das tut ungefähr so weh wie ein unerwarteter Kinderfuss am Nasenbein, aber dieses Programm ist ein Pflaster. In Einheitsgrösse.

oliviaelsayed.ch

Wann und wo

Samstag, 19. Oktober 2024

Depot Tellplatz, Kirchberg

CHF 30.– / CHF 25.– für Mitglieder

Türöffnung 20.00 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Reservation

OctoPussy - Prinzessinnen von heute

Martina Hügi

Es war einmal eine Prinzessin im Jahre 2023, die alles hatte, was sich eine junge, moderne Frau nur wünschen konnte: Ein hübsches Kindlein und Arbeit mit gebührendem Ansehen. Sie perfektionierte in ihrem Anwesen das Facility- sowie Care-Management. Sie sorgte für das kulinarische Wohl, plante nachhaltige Auszeiten  für die Familie, verwirklichte Wohlfühl-Oasen und  feierte gesellige Happy Hours mit anderen Prinzessinnen. - Die Prinzessin von heute, Alleskönnerin mit Leichtigkeit?

Seit Kindheit werden uns schaurig-kitschige Märchen  erzählt. Alles Lügen, die zu oft wahr werden. Das will Martina nutzen, um alte Geschichten neu zu erzählen. Ein leichtfüssiger Abend voller Abgründe, Geschichten  und Musik, der gedanklich berauscht.

martinahuegi.ch

Wann und wo

Samstag, 16.11.2024

Depot Tellplatz, Kirchberg

CHF 30.– / CHF 25.– für Mitglieder

Türöffnung 20.00 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Reservation

Warum du morgen noch leben könntest

Julia Steiner

Das Leben ist heute. Und vielleicht wird das Leben auch morgen noch sein. Aber das entscheid ich dann morgen früh.
Wieso warten bis ich 80 bin, um meine Geschichte zu erzählen, wenn ich auch schon mit 23 genug für ein ganzes Leben erlebt habe. Genug, um sich irgendwie nicht sicher zu sein, ob man am nächsten Tag noch leben wird, oder leben will.


Und doch gibt’s auch verdammt viel Schönes und Lustiges in diesem Leben. Zum Beispiel Katzenvideos. «Warum du morgen noch leben könntest» ist eine Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit 6 ihren Vater verloren, mit 14 eine Angststörung entwickelt hat, trotz allem erfolgreiche Slammerin und hippe Lehrerin geworden ist und mit ganz viel Selbstironie davon erzählt, wie sie sich jeden Tag wieder neu fürs Leben entscheidet.

julia-schreibt.ch

Wann und wo

Samstag, 08.02.2025

Depot Tellplatz, Kirchberg

CHF 30.– / CHF 25.– für Mitglieder

Türöffnung 20.00 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Reservation

Abschweifer - Ein amüsanter Gedankentrip

Christof Wolfisberg

Christof Wolfisberg überrascht in seinem ersten Soloprogramm «Abschweifer - ein amüsanter Gedankentrip» mit einer ganz eigenen Form von kabarettistischem Theater: Er schafft Realitäten in der Realität, nimmt sein Skript beim Wort und führt sich selbst und das Publikum gleich mehrfach in die Irre.

Der Wort- und Sprachkünstler präsentiert ein raffiniertes Spiel mit unseren Gedanken - hintergründig, temporeich und urkomisch zugleich.  

Ein Kopfkino-Abend übers Abschweifen und die Unmöglichkeit, das Leben zu planen.

christofwolfisberg.com

Wann und wo

Samstag, 1. März 2025

Depot Tellplatz, Kirchberg

CHF 30.– / CHF 25.– für Mitglieder

Türöffnung 20.00 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Reservation

Junger Gebrauchter

Nils Heinrich

Vorhang auf für Nils Heinrich, den knuddeligen Kabarettisten, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam und innen drin immer noch 25 ist. Draussen kriegt er jetzt Falten am Hals. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen.


Heinrich wird zu seinem eigenen Forschungsobjekt. Wird er werden wie seine Eltern? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich? Für Hornhautraspeln? Für Brei? Und wer soll das überhaupt gucken? Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.

nils-heinrich.de

Wann und wo

Samstag, 26. April 2025

Depot Tellplatz, Kirchberg

CHF 30.– / CHF 25.– für Mitglieder

Türöffnung 20.00 Uhr

Beginn 20.30 Uhr

Reservation

Kulturverein

openOhr Kirchberg
Postfach 201
9533 Kirchberg
Telefon 071 931 39 28
info@openohr.ch
Kulturverein openOhr. Kirchberg. Kleinkunst Kabarett

 

openOhr. 9533 Kirchberg / Toggenburg24