Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
07.10.2024

Was braucht es, um anständig zu leben?

Tatsächlich – Altersarmut? (Symbolbild)
Tatsächlich – Altersarmut? (Symbolbild) Bild: zVg
Die Projektgruppe «Altersarmut» Forum 60plus Region Wil, lädt die Bevölkerung der Region Wil herzlich ein, sich zu informieren und (wer möchte) mitzudiskutieren.

Altersarmut ist ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft und im Kanton St. Gallen offenbar besonders ausgeprägt ist, mit einem 21,1 Prozent-Anteil (Altersmonitor Pro Senectute 2022).

Viele alte Menschen sehen sich mit finanziellen Engpässen konfrontiert, die ihre Lebensqualität einschränkt, wie z.B. die steigenden Lebenshaltungskosten. Es sind immer mehr Altersarmutsbetroffene auf finanzielle Unterstützung angewiesen, die ihnen auch zusteht, wie z.B. die Ergänzungsleistungen. Diese anzufordern, ist jedoch nicht so einfach und mit administrativen Hürden verbunden. Viele Menschen schämen sich aber auch, diese Leistungen einzufordern. Diese Entwicklung muss uns nachdenklich machen. Es liegt in unserer Verantwortung, Lösungen zu finden und das Bewusstsein für die Altersarmut zu schärfen, damit unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ihren Lebensabend in Würde verbringen können.

Was kann man für die Verbesserung tun?

Informieren Sie sich bei Experten an der Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion des Forums 60plus Region Wil, am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, im Evangelischen Kirchgemeindehaus in Wil und tauschen Sie sich mit uns aus.

Der Anlass ist unentgeltlich.

Wir freuen uns auf viele Interessierte und gute Ideen.
Projektgruppe «Altersarmut» Forum 60plus Region Wil

Wann und wo

24. Oktober 2024, 19.00 bis 21.30 Uhr
Evangelisches Kirchgemeindehaus
Toggenburgerstrasse 50
9500 Wil

Forum 60plus Region Wil

Veranstaltungen Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24