Viele zieht es derzeit in die Wälder, um essbare Pilze zu sammeln. Doch Vorsicht ist geboten: Zahlreiche Pilze sind ungeniessbar oder sogar giftig. Besonders gefährlich ist der Knollenblätterpilz, dessen Gift unbehandelt tödlich enden kann.
Aktuell verschärft sich die Situation, da laut Tox Info Suisse das Gegenmittel gegen Knollenblätterpilzvergiftungen in der Schweiz und im Ausland bis mindestens Mitte November nicht lieferbar ist. Die Schweizer Vergiftungsinformationsstelle ruft daher alle Pilzsammler auf, ihre Funde bei einer Pilzkontrollstelle überprüfen zu lassen.
Pilzkontrollstelle finden
Bei der Vereinigung Amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz finden Sie Adressen im Toggenburg, wo Ihre Pilze kontrolliert werden können.