Erlebnisse mit Holz stehen bei der diesjährigen Sonderausstellung im Vordergrund. Die faszinierende Monstermaschine wurde vom genialen Möbelschreiner Erich Schatt erschaffen. Während Jean Tinguely alte Maschinen aus Metall zusammenschweisste, wurden bei Schatts «Holz Tinguely» alle Teile sorgfältig berechnet und ertüftelt. Sieben Jahre dauerte die Arbeit mit Säge, Hobel, Bohrer und Schleifpapier.
2024 ist auch die weltweit einzigartige Holzbahn wieder in Betrieb. Die hölzernen Fahrzeuge und Schienen sind im Massstab 1:11.
Kinder im Schulalter dürfen einige Loks mit der Fernsteuerung selbst bewegen.
Jeweils Samstag, Sonntag und Mittwoch
Lichtensteig
10.10.2024
Lichtensteig - Sonderausstellung «Holz Tinguely»

Bild:
Museum Lichtensteig
Der Name allein verrät genug über die Wirkungsweise der Monstermaschine von Erich Schatt. 23 Jahre nach ihrer Entstehung ist sie bis Ende 2024 im Toggenburg in Betrieb.