Ein Toggenburger ist für den WTT Young Leader Award nominiert: Fabian Brändle aus Mosnang. Die begehrten Auszeichnungen werden am Montag, 28. Oktober, an den talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs der OST – Ostschweizer Fachhochschule verliehen. Für dieses Finale werden 600 Gäste in der Tonhalle St.Gallen erwartet.
Podestplatz und Preisgeld auf sicher
Für die Award-Verleihung wählt eine hochkarätige Jury von Führungskräften aus Wirtschaft und Wissenschaft die besten Praxisprojekte aus. Das sind Teamarbeiten, die die Studierenden als bezahlte Echtaufträge während ihres Studiums ausführen. Wer es ins Finale schafft, wie Brändle, steht bereits sicher auf dem Podium. Damit ist auch bereits ein Preisgeld verbunden. Insgesamt gibt es 22'000 Franken zu gewinnen – dank der breiten Unterstützung durch regionale Unternehmen. Gewichtige Wirtschaftsverbände der Region sind als Patronatspartner dabei. Die Frage ist nun: Reicht es gar für den Sieg?
Einkäufer-Plattform im Auftrag von Würth Finance
Fabian Brändle ist in der Kategorie Managementkonzeption nominiert. Er erarbeitete in einem Team im Auftrag von Würth Finance in Rorschach einen Prototypen einer Einkäufer-Plattform für die gesamte Würth-Gruppe. Dort pflegen heute 400 Gesellschaften der Gruppe 30'000 Lieferanten mit achtzig unterschiedlichen Systemen. Das Team klärte zunächst, ob eine gemeinsame Plattform begrüsst würde und sie auch integrierbar wäre. Die erarbeitete Plattform beinhaltet künstliche Intelligenz, die Einkäufern geeignete Lieferanten vorschlägt. Das kam beim Auftraggeber sehr gut an.
Einzigartige Praxiserfahrung
Das Wirtschaftsstudium der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist einzigartig und führend in der Schweiz bezüglich Praxisorientierung. Ein Fünftel ihres Studiums arbeiten die Studierenden in kleinen Teams an Praxisprojekten. Damit erhalten die Studierenden einen angesehenen Erfahrungsausweis und verbessern ihre Arbeitsmarktchancen. Das Kompetenzzentrum Wissenstransfer & Innovation (WTT) organisiert die Praxisprojekte und verleiht jeweils im Oktober den WTT Young Leader Award – dort vernetzen sich vielversprechende Wirtschaftstalente mit gestandenen Führungskräften, die spannende Positionen zu besetzen haben.
Die School of Management der OST bietet an den Standorten St. Gallen und Rapperswil Studiengänge in Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik sowie in Management und Recht an. Die Praxisprojekte werden seit 2023 auch in Rapperswil angeboten.