Marie Louise Werth
Marie Louise Werth hat Musikgeschichte geschrieben. Die Bündner Vollblutmusikerin vermag seit über vier Jahrzehnten mit ihrer warmen und unverkennbaren Stimme, wie auch mit ihrem Talent am Klavier zu begeistern. 1983 steht sie zum ersten Mal als Leadsängerin der Bündner Gesangsgruppe Furbaz auf der Bühne.
Sechs Jahre später folgt der grosse Durchbruch: Mit Werths Komposition vertreten Furbaz 1989 die Schweiz am internationalen Concours Eurovision de la Chanson in Lausanne. Durch sie erleben 600 Millionen Fernsehzuschauer zum ersten Mal am Eurovision Song Contest, die vierte Landessprache der Schweiz. Der Titel «Viver senza tei» avanciert zum Hit, geht in die Schweizer Geschichte ein und bleibt bis heute der einzige rätoromanische Beitrag beim grössten internationalen Musikwettbewerb.
Kurz nach ihrer Teilnahme am ESC erhält Furbaz von der Show Szene Schweiz den begehrten Prix-Walo als beste Unterhaltungskünstler des Jahres 1989. Es folgen volle Konzerthäuser sowie die erste goldene Schallplatte. 2004 gaben Furbaz ihr vielumjubeltes Comeback mit 13 Weihnachtstourneen der Superlative und wurden im Mai 2014 erneut mit der Prix-Walo-Trophäe als Publikumslieblinge belohnt. Mit Marie Louise Werth präsentiert der Veranstalter «Star Shows» an fünf Abenden eine Ikone der Schweizer Musikszene live auf der Bühne.
Di., 17.12. 2024, St.Gallen, Kirche Linsenbühl, 19.30 Uhr
Tickets: www.ticketcorner.ch