Mit Grosseinsätzen der Einsatzkräfte wurde in den vergangenen Wochen jeweils nach einer per e-mail eingelangten Bombendrohung die Bahnhöfe in Bregenz und Feldkirch evakuiert und auf Sprengsätze durchsucht. Jetzt wurde der mutmassliche Urheber dieser Droh-Mails offenbar enttarnt. Ein zwanzigjähriger Schweizer erscheint als dringend tatverdächtig. So tatverdächtig, dass gegen ihn ein europäischer Haftbefehl erlassen wurde.
Bahnhöfe, Einkaufszentren und Schulen
Gleich 27 anonyme Bombendrohungen sind in den letzten Wochen in Österreich eingegangen. Gegen Bahnhöfe, aber auch gegen Einkaufszentren und Schulen. So ging Anfang Oktober auch eine Drohung gegen den Bahnhof Bregenz ein. In einem zweieinhalb Stunden dauernden Polizeieinsatz wurden Gelände und Gebäude durchforstet. Und nichts gefunden. Dasselbe geschah beim Bahnhof Feldkirch.