Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
17.10.2024
16.10.2024 22:46 Uhr

Die Neuen stellen sich vor

Dominique Dupont, Martin Kurmann, Pascal Nägeli v.l.n.r.
Dominique Dupont, Martin Kurmann, Pascal Nägeli v.l.n.r. Bild: toggenburg.ch
Am 22. September 2024 hat die Kirchberger Stimmbevölkerung drei neue Gemeinderäte für die Amtsdauer 2025-2028 gewählt. Nachfolgend stellen sich die drei Frischgewählten in einem Kurzinterview vor.

Dominique Dupont

Wohnort: Kirchberg
Zivilstand: 3 eigene Kinder, Patchwork Familie
Partei: Die Mitte
Beruf: Schulinspektorin beim Amt für Volksschule Kanton Thurgau
Freizeit: Familie, Freiwilligenarbeit, backen

Was hat Sie dazu bewegt, für den Gemeinderat zu kandidieren?

Ich bin jetzt in der Bildungskommission. Diese Erfahrung möchte ich gerne in den Gemeinderat bringen. Zudem bringe ich Fachwissen aus dem Bildungsbereich mit. Damit kann ich das Gremium des Gemeinderats ergänzen. Das Schulbudget ist das grösste Budget unserer Gemeinde und ich würde gerne auf strategischer Ebene mitarbeiten, für eine wirkungsvolle Bildung die Finanzen zielführend einzusetzen.

Welches Know-How bringen Sie mit in den Gemeinderat?

Antworten auf Bildungsfragen, Fähigkeiten in Teambildung und Führung sowie analytisches und pragmatisches Denken und Handeln.

Dies oder das?

Kaffee
Tee X
Buch X
Ski X
Katzen
Bratwurst
Film
Snowboard
Hunde X
Cervelat X

Welches Thema liegt Ihnen am meisten
am Herzen?

Mir liegen Themen zur Bildung, zum Wohnen im Alter und zum Verkehr besonders am Herzen. Konkret: Der nötige Neubau Schulhaus Sonnenhof, der Erweiterungs- und Umbau Sonnengrund und die Bushaltestelle Zentrum Kirchberg.

Martin Kurmann

Wohnort: Tannen, Gähwil
Zivilstand: verheiratet, 2 Kinder
Partei: FDP
Beruf: Käsermeister
Freizeit: Familie, Schwingen, Geselligkeit

Was hat Sie dazu bewegt, für den Gemeinderat zu kandidieren?

Ich bin in der Gemeinde aufgewachsen und daher stark verwurzelt. Die Gemeinde Kirchberg liegt mir sehr am Herzen und gerne möchte ich etwas zu deren Entwicklung beitragen. Welches Thema liegt Ihnen am meisten am Herzen?

Welches Know-How bringen Sie mit in den Gemeinderat?

Ich durfte im Schwingsport viel Erfahrung sammeln, in der Vorstandsarbeit auf verschiedenen Stufen und im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren. Ebenfalls bin ich seit über 24 Jahren selbstständiger Unternehmer und führe gemeinsam mit meinem Bruder den Käserei- und Handelsbetrieb in der Tannen, Gähwil.

Dies oder das?

Kaffee X
Tee
Buch
Ski X
Katzen X
Bratwurst X
Film X
Snowboard
Hunde X
Cervelat X

Welches Thema liegt Ihnen am meisten am Herzen?

Ein spezielles Thema kann ich so nicht nennen. Mir liegt die positive Entwicklung der Gemeinde als Ganzes am Herzen. Für mich heisst das, dass sich der Einwohner unserer Gemeinde wohl fühlt. Darunter verstehe ich Wohnqualität, gute Infrastruktur, erträgliche Steuerlast, der Bürger soll sich verstanden fühlen, usw.

Pascal Nägeli

Wohnort: Dietschwil
Zivilstand: verheiratet, 2 Kinder
Partei: Die Mitte
Beruf: Unternehmer (i.AM Innovation Lab)
Freizeit: Musik (Trompete), Badminton

Was hat Sie dazu bewegt, für den Gemeinderat zu kandidieren?

Ich möchte aktiv zur Entwicklung und Zukunft von Kirchberg beitragen. Als Familienvater und Unternehmer sehe ich viele Potenziale, unsere Gemeinde lebenswerter und wirtschaftlich stärker zu machen. Besonders die Vertretung der vielen Dörfer und Weiler von Kirchberg liegt mir am Herzen, um deren Anliegen und Bedürfnisse in die Gemeindepolitik einzubringen.

Welches Know-How bringen Sie mit in den Gemeinderat?

Als Unternehmer im Bereich Innovation und Finanzen bringe ich wertvolle Erfahrungen in  der strategischen Planung und im effizienten Umgang mit Ressourcen mit. Meine Fähigkeit, komplexe Probleme lösungsorientiert zu bearbeiten, hilft mir, innovative und nachhaltige Entscheidungen für unsere Gemeinde zu treffen..

Kaffee X
Buch X
Ski X
Katzen
Bratwurst X
Tee
Film
Snowboard
Hunde X
Cervelat

Welches Thema liegt Ihnen am meisten am Herzen?

Die Vereinbarkeit von wirtschaftlichem Erfolg und einer hohen Lebensqualität in Kirchberg ist mein zentrales Anliegen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass wir als Gemeinde zusammenarbeiten und am gleichen Strick ziehen. Ich möchte die Rahmenbedingungen für KMUs verbessern, eine moderne Infrastruktur fördern und gleichzeitig dafür sorgen, dass unsere Gemeinde für Familien mit attraktiven Bildungs-, Sport- und Kulturangeboten noch lebens- und liebenswerter wird.

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24