Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
17.10.2024

Fast anderthalb Mal um die Welt gefahren

Die anonymisierten Mobilitätsdaten können für die Optimierung des Velonetzes verwendet werden
Die anonymisierten Mobilitätsdaten können für die Optimierung des Velonetzes verwendet werden Bild: zVg
Im September hat in Gossau, Herisau, St.Gallen und Wittenbach zum zweiten Mal die Velo-Challenge Cyclomania stattgefunden. Organisiert wurde die Aktion von vier Gemeinden.

Wer auf zwei Räder setzt, ist nachhaltig unterwegs, fördert die Gesundheit und kommt rasch ans Ziel. Deshalb rief Pro Velo Schweiz mit Cyclomania zum fünften Mal zum Mitmachen auf.

Die Region St.Gallen war mit Gossau, Herisau, St.Gallen und Wittenbach zum zweiten Mal mit dabei.

Ein Zeichen für eine vielseitige Mobilität

Die vier Städte und Gemeinden haben mitgemacht, um die Bevölkerung auf eine spielerische Art zum Velofahren zu motivieren und für vielseitige Mobilität zu sensibilisieren.

Wer fleissig getrampelt hat, konnte diverse Preise gewinnen. Als regionaler Hauptpreis bei erreichter Maximalpunktzahl wurde ein Package für zwei Personen im Boutique-Hotel Glocke im Wallis verlost.

Die anonymisierten Daten werden nun aufbereitet Bild: zVg

Für die Challenge «Region St.Gallen» sind 770 Teilnehmer in die Pedale getreten und haben gemeinsam 53'275 Kilometer zurückgelegt – das wäre fast anderthalbmal um die Welt und ist die höchste Kilometeranzahl aller diesjährigen Challenges.

Insgesamt fanden schweizweit 33 Cyclomania-Challenges statt. Es haben 15'000 Personen teilgenommen. Das sind rund 25 Prozent mehr als im Vorjahr.

Wertvolle Erkenntnisse

Cyclomania ist eine Kampagne zur Sensibilisierung fürs Velofahren im städtischen Raum, ob als Pendler oder Freizeitsportler.

Das Mitmachen bei Cyclomania beinhaltet für die teilnehmenden Gemeinden und Städte ein interessantes Plus: Via App wurden die zurückgelegten Strecken der Teilnehmer mit deren Einverständnis getrackt.

Diese anonymisierten Daten werden nun aufbereitet und den teilnehmenden Städten und Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Informationen zu Cyclomania unter www.cyclomania.ch

pd/stz. / Toggenburg24