Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Thurgau
17.10.2024

Mit Sensoren vorbeifahrende Lastwagen wiegen

Auf der A7 bei Frauenfeld messen Sensoren in der Fahrbahn neu das Gewicht der vorbeifahrenden Lastwagen. (Archivbild)
Auf der A7 bei Frauenfeld messen Sensoren in der Fahrbahn neu das Gewicht der vorbeifahrenden Lastwagen. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/URS FLUEELER
Die Kantonspolizei Thurgau hat zur Kontrolle des Schwerverkehrs auf der Autobahn A7 bei Frauenfeld Sensoren zur Ermittlung des Gewichts vorbeifahrender Lastwagen eingebaut.

Die Sensoren seien unscheinbar in der Fahrbahn in Richtung Zürich beim Rastplatz Kefikon-Nord nahe Frauenfeld verbaut, schrieb die Kantonspolizei Thurgau in einer Mitteilung. Diese würden die Kontrollen des Schwerverkehrs erheblich erleichtern.

Die Sensoren sind Teil eines sogenannten WIM-Systems. Die Abkürzung steht für «Weigh In Motion», zu deutsch: «wiegen in Bewegung». Das Ergebnis der Messungen werde innert Sekunden an die Polizistinnen und Polizisten auf dem Rastplatz übermittelt, die dadurch gezielt Lastwagen mit zu schwerer Ladung zusätzlich auf der sogenannten Achslastwaage kontrollieren können.

Nebst dem Gewicht ermittelt das WIM-System auch andere Parameter wie Höhe, Breite und Länge eines Fahrzeugs. Trotz der neuen Sensoren würden bei den Schwerverkehrskontrollen weiterhin auch Aspekte wie Sicherung der Ladung sowie die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten kontrolliert werden, erklärte ein Sprecher der Polizei in der Medienmitteilung.

Keystone-SDA