Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
19.10.2024

Über die Ernährung bei einer Brustkrebstherapie

Die Ernährung während einer Brustkrebstherapie kann eine entscheidende Rolle spielen.
Die Ernährung während einer Brustkrebstherapie kann eine entscheidende Rolle spielen. Bild: iStock
In einem öffentlichen Vortrag am Kantonsspital St.Gallen vom Dienstag, 29. Oktober 2024 wird über die Ernährung während einer Brustkrebstherapie und danach informiert.

«Eine ausgewogene Ernährung kann während einer Brustkrebstherapie und auch danach eine wichtige Rolle spielen. Sie unterstützt den Körper, mit den Herausforderungen der Behandlung umzugehen und fördert die Genesung», schreibt das Kantonsspital St.Gallen.

Angepasste Ernährung als wichtiger Beitrag

In einem öffentlichen Vortrag zum Thema «Ernährung während einer Brustkrebstherapie und danach – was soll beachtet werden?» erläutern Marianne Botta, dipl. Ernährungswissenschaftlerin ETH, und Teammitglieder des Brustzentrums St.Gallen, welche Nährstoffe während der Therapie besonders wichtig sind und wie eine angepasste Ernährung dazu beitragen kann, Nebenwirkungen zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.

Der Vortrag gibt praxisnahe Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung nach der Therapie, um langfristig das Immunsystem zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. Betroffene und Interessierte haben die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu stellen und sich über die interdisziplinären Unterstützungsmöglichkeiten am Kantonsspital St.Gallen zu informieren.

«Ernährung während einer Brustkrebstherapie und danach – was soll beachtet werden?»

Datum: Dienstag, 29. Oktober 2024
Ort: Kantonsspital St.Gallen, Zentraler Hörsaal, Haus 21, 19.00 Uhr

Fragen aus dem Publikum werden gerne beantwortet. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

pd/jos/toggenburg24