Auch vom grünen Ring landen zwei Restaurants im Guide. Und das «Multertor» erhält die Auszeichnung «Bib Gourmand».
Grosse Ehre für das «Einstein Gourmet». Das Restaurant im fünften Stock des Hotels Einstein erhält vom Guide Michelin gleich zwei Sterne. Michelin lobt das «internationale Menü voller Präzision». Dazu gehört auch die französische Entenbrust. Diese sei «hervorragend, sehr geschmackvoll und fein, perfekt rosa gegart, kernig-zart im Biss und mit stimmigen Röstaromen».
Auch der «charmante und ungezwungene» Service wird gelobt. Die Weinkarte erhält über 3000 Positionen. Sommelier Loris Lenzo bringt sowohl grosse Namen als auch Trouvaillen aus der Schweiz auf den Tisch. Dafür wird Lenzo mit dem Spezialpreis «Michelin Sommelier Award» ausgezeichnet. Er gehe offen auf die Gäste ein und teile auch gerne seine persönlichen Eindrücke, urteilt Michelin.
«Jägerhof»: Haus mit kulinarischer Geschichte
Einen Michelin-Stern erhält der «Jägerhof». Seit 2016 von Agron Lleshi geführt, setzt das Lokal seitdem auf moderne saisonale Speisen mit Inspirationen aus der Region, aber auch aus der ganzen Welt. Michelin lobt auch die Einfachheit am Mittag, vor allem die frischen Brötchen, die Lleshis Mutter noch selber backt.
Das Restaurant überzeuge mit «schickem Design aus ruhigen, warmen Tönen und modernen Formen». Der «aufmerksame Service samt guter Weinberatung» sorge für eine angenehme Atmosphäre, schreibt der Guide Michelin weiter.
Zwei Sterne für den grünen Ring
Ebenfalls in den Guide schaffen es zwei Restaurants aus dem grünen Ring. Die «Neue Blumenau» in Lömmenschwil erhält das Attribut «sympathische Adresse». Man werde «zuvorkommend versorgt» auch dass die Wirtin Bernadette Lisibach immer wieder an den Tisch kommt, wird sehr geschätzt. Die klassisch ausgerichteten Spezialitäten würden mit «Geschmack und Ausdruck» zubereitet.
Das «Segreto» in Wittenbach überzeugte die Jury mit seinem mediterranen Flair mitten auf einem Firmengelände. Das «modern-elegante Ambiente» sei äusserst «chic», die Küche von Martin Benninger punktete mit klassischer mediterraner Basis. Der Service sei «aufmerksam und versiert», die Weinberatung «kompetent». Zuletzt wird die «richtig gut sortierte» Weinkarte gelobt.
«Multertor» wird «Bib Gourmand»
Mit dem Bib Gourmand zeichnet Michelin jeweils Restaurants aus, die «gut und günstig» Essen anbieten. Das Multertor schaffte es 2024 auf diese Liste. Die Jury zeigt sich beeindruckt vom ganztägigen Angebot, vom Frühstück bis zur abendlichen «Spiis-Charte».
Küchenleiter Tobias Funke und Küchenchef Andi von Gunten setzen auf dieser Karte auf eine «Herzensküche wie bei Mama». Michelin empfiehlt vor allem die Fischstäbli mit Wildfang-Kabeljau und Forelle mit neuen Kartoffeln, frischem Spinat und Miso-Hollandaise. Die Atmosphäre sei «trendig und locker» und die zentral integrierte Bar lade zu Wein und Drinks ein.