Der Verwaltungsrat konnte zum Abschluss des Geschäftsjahres 2023/24 zum fünften Mal in Folge schwarze Zahlen präsentieren.
Die bereits im Vorjahr auf Rekord Niveau liegenden Zuschauerzahlen konnten erneut übertroffen werden. Auch in den Bereichen Sponsoring, Hospitality und Merchandising wurden die Umsätze weiter gesteigert.
Eine positive Transferbilanz, begünstigt durch den Wechsel von Leonidas Stergiou aus dem Nachwuchsprojekt Future Champs Ostschweiz, trug ebenfalls zum Ertragswachstum bei.
Zum fünften Mal Gewinn
So konnte der Verwaltungsrat um Präsident Matthias Hüppi zum bereits fünften Mal in Folge einen Gewinn zum Abschluss des Geschäftsjahres präsentieren.
Dass der konsolidierte Jahresgewinn mit CHF 13'200 nicht höher ausfiel, lag an einem geplanten Anstieg der Kosten: Der FC St.Gallen 1879 investierte gezielt in die 1. Mannschaft, den Nachwuchs und den Frauenfussball, um die sportliche Entwicklung weiter voranzutreiben.
Der Bruttoertrag wurde um 1,7 Millionen auf 39,2 Millionen Franken erhöht, die Eigenkapitalquote steht inzwischen bei 64 Prozent, die Liquidität bei 10,5 Millionen Franken.