Die Loipenorganisation des SC Speer Ebnat-Kappel steht in den Startlöchern für eine vielversprechende Langlauf-Saison 2024/25. Nach zwei eher schneearmen Wintern in mittleren Höhenlagen, erhoffen sich die Clubverantwortlichen mehr Wetterglück. Die Vorbereitungen um eine perfekte Loipenpräparation erreichen zu können, laufen auf Hochtouren, sowohl für die Panoramaloipe Scherb/Bendel als auch für die Thurloipe zwischen Ebnat-Kappel und Wattwil.
Optimierungen für perfekte Langlaufbedingungen
Es werden Markierungsstecken gesteckt, temporäre Brücken für das Überqueren von kleinen Bächen gebaut, Holzschnitzel an sumpfigen Stellen verteilt, abgebrochene Äste auf die Seite geräumt, die Hütte winterkonform eingerichtet bzw. der Materialwagen gestellt und natürlich die Loipenfahrzeuge sowie die Quads mit dem Spurwalzen fahrtüchtig gemacht. Die JO Nordisch hat bereits letztes Wochenende im Rahmen von drei Kick-off Tagen mit dem Off-Snow-Training gestartet. Kommenden Samstag helfen die rund 40 Mädchen und Knaben bei der Instandstellung der Panoramaloipen im Scherb/Bendel mit. Ab Mitte November kann es Frau Holle dann schneien lassen und Petrus soll sorgen, dass die weisse Pracht in diesem Winter über die ganze Saison vorhanden und die die Langläuferinnen und Langläufer nutzbar ist.
Wachskurs als perfekte Vorbereitung
Für eine gelungene Langlaufsaison ist die richtige Ausrüstung und ein schneller Ski entscheidend. Der SC Speer bietet daher am Mittwoch, 30. Oktober 2024, einen Wachskurs an, der sich sowohl an Einsteiger als auch Fortgeschrittene richtet und entweder um 16.00 Uhr, 18.00 Uhr oder 20.00 Uhr besucht werden kann. Unter fachkundiger Anleitung des SC Speer Mitglieds und langjährigen Swiss Ski Athleten Christoph Eigenmann lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Ski perfekt wachsen können, um sowohl in klassischer und skating Technik gutes Material unter den Füssen zu haben. Neuheiten werden vorgestellt und diverser Ski-Wax kann vergünstigt angeschafft werden.
Unterschiedliche Streckenprofile für jeden Anspruch
Das Loipennetz des SC Speer ist so abwechslungsreich wie die Natur selbst. Die Panoramaloipe Scherb/Bendel besticht durch ihre hügelige Topographie und bietet Langläuferinnen und Langläufern ein herausforderndes Terrain mit herrlichem Blick auf die umliegende Berglandschaft. Nach der letztjährigen Einführung der Skatingloipe bis zum Start- bzw. Endpunkt Hemberg und den damit verbundenen positiven Rückmeldungen, wird auch in diesem Winter die ganze Strecke als Klassisch- und Skatingloipe präpariert werden. Die Thurloipe wird ebenfalls gänzlich für beide Techniken gespurt, verläuft hingegen in mehrheitlich flacherem Gelände.