Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
25.10.2024

Biel ringt die Lakers nieder

Kann die Niederlage nicht verhindern: Lakers-Goalie Ivars Punnenovs.
Kann die Niederlage nicht verhindern: Lakers-Goalie Ivars Punnenovs. Bild: SCRJ Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers hadern mit dem Schicksal. In Biel sind sie nahe an einem Erfolgserlebnis. Doch letztlich verlieren sie 1:3.

Sechspunkte-Spiel. So abgedroschen der Ausdruck auch tönen mag, auf das Gastspiel der Lakers beim EHC Biel traf er exakt zu. Lagen die fünftplatzierten Seeländer nur zwei Plätze und zwei Punkte hinter dem SCRJ. Seit Freitag präsentiert sich die Tabelle anders – und dies nicht zugunsten der Lakers. Dank dem Sieg haben die Bieler den SCRJ überholt.

Verhaltener Beginn

Hatten die vorherigen Spiele der Lakers allerhand Spektakel geboten, ging man diesmal gemächlicher an die Sache. Es dauerte bis in die 17. Minute, ehe erstmals reale Torgefahr entstand – und dies durch die Bieler in Unterzahl. Rajala zog auf und davon, aber sein Schuss aus kurzer Distanz konnte Rappi-Goalie Punnenovs nicht beunruhigen. So stand es nach 20 Minuten weiterhin 0:0.

Wetter trifft

Im zweiten Abschnitt erhöhten die Gäste die Kadenz. Und prompt gelang Gian-Marco Wetter der Führungstreffer. Der Appenzeller veredelte den Abpraller nach einem wuchtigen Schuss von Strömwall zum 1:0.

Die Lakers spielten weiterhin konzentriert und diszipliniert. Dennoch wurden sie vom Heimteam in die Rückwärtsbewegung gedrängt. Nicht ohne Konsequenz: Heponiemi traf in der 42. Minute zum Ausgleich. Nun stieg der Druck der Bieler im Minutentakt. Doch die Lakers wehrten sich nach Kräften. Und Punnenovs zeigte weiterhin eine starke Leistung. 

Doch letztlich konnte der Lakers-Goalie den Lauf der Dinge nicht aufhalten. Durch zwei Tore von Toni Rajala sicherten sich die Bieler den wichtigen Erfolg - und überholten die Lakers in der Tabelle.

Jetzt gegen Gottéron

Lange Zeit, sich zu ärgern, bleibt dem Team von Trainer Stefan Hedlund aber nicht. Schon am Samstag geht’s weiter – in der St. Galler Kantonalbank-Arena gegen Fribourg-Gottéron.

Telegramm

EHC Biel-Bienne – SC Rapperswil-Jona Lakers 3:1 (0:0, 0:1, 3:0)

Tissot Arena, Biel
5'874 Zuschauer.

Schiedsrichter: Arpagaus/Stricker, Duc/Francey.

Tore: 25. Wetter (Strömwall, Albrecht) 0:1. 42. Heponiemi 1:1. 59. (58:20) Rajala 2:1. 60. (59:10) Rajala (Christen) 3:1 (ins leere Tor).

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen EHC Biel-Bienne, 1-mal 2 Minuten gegen SC Rapperswil-Jona Lakers.

PostFinance-Topskorer: Rajala; Strömwall.

EHC Biel-Bienne: Säteri; Jakowenko, Christe; Burren, Grossmann; Delémont, Stampfli; Blessing, Zryd; Fabio Hofer, Andersson, Cunti; Kneubuehler, Heponiemi, Sallinen; Bachofner, Tanner, Rajala; Cattin, Christen, Schläpfer.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Punnenovs; Gerber, Holm; Maier, Henauer; Baragano, Nardella; Capaul; Strömwall, Albrecht, Wetter; Moy, Rask, Jensen; Zangger, Taibel, Alge; Wick, Dünner, Åberg; Valentin Hofer.

Bemerkungen: EHC Biel-Bienne ohne Brunner, Bärtschi, Haas, Lööv und Müller (alle verletzt), SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Djuse, Jelovac, Lammer und Larsson (alle verletzt). SC Rapperswil-Jona Lakers von 58:27 bis 59:10 ohne Torhüter.

Thomas Renggli, Toggenburg24