Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
27.10.2024

Zum Tag der betreuenden Angehörigen sagen wir DANKE!

Am 30. Oktober 2024 wird den Betreuenden von Angehörigen gedankt. (Symbolbild)
Am 30. Oktober 2024 wird den Betreuenden von Angehörigen gedankt. (Symbolbild) Bild: zVg
Der 30. Oktober ist der interkantonale Tag der betreuenden Angehörigen. In der ganzen Schweiz werden verschiedene Aktionen lanciert, um den wertvollen Einsatz von betreuenden Angehörigen sichtbar zu machen und zu würdigen.

Der Gemeinderat Neckertal bedankt sich anlässlich dieses Tages ganz herzlich für das grosse Engagement der betreuenden Angehörigen. Was Sie leisten, häufig im Verborgenen, ist von unbezahlbarem Wert für die von Ihnen betreuten Menschen sowie für die gesamte Gesellschaft. Sich um Angehörige zu kümmern kann intensiv und bereichernd, aber auch belastend und schwierig sein. Bei dieser herausfordernden Aufgabe ist es wichtig, dass betreuende Angehörige auch Ihrer eigenen Gesundheit Sorge tragen können.

Mögliche Entlastungsmöglichkeiten in der Gemeinde Neckertal bieten:

ProSenectute Toggenburg

ProSenectute ist Ihre Anlaufstelle für Altersfragen. Information und Beratung stehen allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Fachpersonen unterliegen der Schweigepflicht und helfen mit Denkanstössen oder unterstützen mit Rat und Tat. Wir beraten Sie in folgenden Themen: Finanzen, Gesundheit, Wohnen, Recht und Lebensgestaltung. Neu bietet ProSenectute auch Coaching für betreuende Angehörige an. Auch hier ist die Regionalstelle Toggenburg ihre Anlaufstelle.  
wil@sg.prosenectute.ch oder 071 913 87 87

Zeitgut Toggenburg

Zeitgut Toggenburg koordiniert mit kompetenten Fachpersonen die Freiwilligenarbeit und die Nachbarschaftshilfe in den Gemeinden. Dazu bringen die Koordinatorinnen passende «Gebende» und «Nehmende» in sogenannten Tandems zusammen. Die Zeitgut-Mitglieder bieten eine Fülle von Diensten an, zum Beispiel: Zeit verbringen, Ausflüge machen, Einkaufen, Kochen, Kinderbetreuung, Gartenarbeiten, Unterstützung mit Handyproblemen etc. Die zuständige Koordinatorin für die Gemeinde Neckertal ist Silvia Frick.
info@zeitgut-toggenburg.ch oder 071 988 39 43

Spitex Neckertal

Wir bieten Unterstützung in gesundheitlichen und sozialen Krisensituationen. Im Alter, bei Mutterschaft, bei Unfall und Krankheit. Pflege und Beratung / Haushaltshilfe / Mahlzeitendienst info@spitexneckertal.ch oder 071 374 27 55

Stationäre Angebote

Die Liebenau gemeinnützige AG bietet in der Gemeinde Neckertal in Brunnadern und Oberhelfenschwil Angebote zur Langzeitpflege, Akut- und Übergangspflege nach kurzfristigen Spitalentlassungen oder zur Entlastungspflege (Ferienzimmer) an. Seit Januar 2024 hat der Standort Brunnadern die kantonale Zulassung für Plätze zur Tages- und Nachtstruktur. Liebenau Neckertal, Brunnadern  info.shn@stiftung-liebenau.ch oder 071 375 63 00 Liebenau Dorfplatz, Oberhelfenschwil
info@dpk@stiftung-liebenau.ch oder 071 375 61 61

Entlastungsdienst Toggenburg / Neckertal

Das flexible Unterstützungsangebot des Entlastungsdienstes Ostschweiz richtet sich an betreuende Angehörige von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen oder chronisch fortschreitenden Krankheiten wie Demenz, Alzheimer usw. und die Finanzierung kann dank Spenden, Mitgliederbeiträgen und dem ehrenamtlichen Engagement der Vorstandsmitglieder für die Familien tief gehalten werden. toggenburg@entlastungsdienst-ostschweiz.ch oder 077 529 59 03

Hospizgruppe Toggenburg-Neckertal

Einen schwer kranken, sterbenden Menschen und deren Angehörige zu begleiten, zu unterstützen und in schweren Stunden für Sie da zu sein – das sind unsere Anliegen. Wir möchten mithelfen, dass das Leben bis zuletzt wertvoll bleibt. Wir sind für Sie da. Denken Sie frühzeitig an eine mögliche Begleitung.
info@hospiz-toggenburg-neckertal.ch oder 079 598 64 95

Angebote für Alter und Gesundheit

Ein Überblick mit Links zu allen Entlastungs- und Unterstützungsangeboten der Gemeinde in den sie auf der neu gestalteten Website «Altern und Gesundheit» auf www.neckertal.ch/ de/Leben-im-Neckertal/Altern-und-Gesundheit.

Gemeinde Neckertal / Toggenburg24