Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
29.10.2024

Vereinbarung mit der ARA beschlossen

In der ARA Bazenheid wird das Schmutzwasser für diverse Gemeinden gereinigt. (Symbolbild)
In der ARA Bazenheid wird das Schmutzwasser für diverse Gemeinden gereinigt. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Die Betriebskosten der ARA werden unter den Gemeinden aufgeteilt. Über das Verfahren dieser Kostenverteilung wurde eine Anpassung beschlossen. Nun wurde aus diesem Grund eine neue Vereinbarung getroffen.

In der ARA Bazenheid wird das Schmutzwasser der Gemeinden Kirchberg und Lütisburg sowie diverser Gebiete der Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil, Mosnang, Jonschwil und Oberuzwil gereinigt.

Die Betriebskosten der Abwasserreinigungsanlage wurden bisher gestützt auf die Abwasserfrachten anteilmässig auf die angeschlossenen Gemeinden verteilt. Dieses Vorgehen setzt eine Frachtmessung voraus, wobei es sich um ein aufwändiges und kostspieliges Verfahren handelt. Um diese Kosten zukünftig umgehen zu können und das Verfahren zu vereinfachen, hat die Betriebskommission der ARA Bazenheid vorgeschlagen, das Verteilungsverfahren der Betriebskosten unter den Gemeinden anzupassen. Statt über die Abwasserfrachten sollen die Kosten neu über die Anzahl angeschlossener Einwohnerinnen und Einwohner verteilt werden. 

Damit die Betriebskosten nach dem neuen Verfahren abgerechnet werden können, hat die Gemeinde Kirchberg eine neue Vereinbarung über die Mitbenützung der ARA Bazenheid erarbeitet. Dieses ersetzt die bisherigen Vereinbarungen, die zwischen den Vertragsgemeinden bestanden. Die neue Vereinbarung ermöglicht es der Gemeinde Kirchberg, allen Gemeinden direkt ihre Kostenanteile für den ARA-Betrieb in Rechnung zu stellen.

Die neue Vereinbarung wurde von den Gemeinderäten Kirchberg, Lütisburg, Bütschwil-Ganterschwil, Mosnang, Jonschwil und Oberuzwil erlassen und wird dem fakultativen Referendum unterstellt. 

Gemeinde Lütisburg / Toggenburg24