Guido Brändle wird das Werkhofteam bei Bedarf noch bis zum Frühling 2025 im Winterdienst unterstützen.
Seine ersten Berufserfahrungen nach der obligatorischen Schulzeit sammelte Guido Brändle auf einem Landwirtschaftsbetrieb, bevor er zuerst als Mitarbeiter und dann rund 12 Jahre als Maschinist seine Bestimmung im Tiefbau bei einem lokalen Baugeschäft fand. Per 1. September 1994 wählte ihn der Gemeinderat zum neuen Mitarbeiter unseres Werkhofs, weshalb Guido Brändle kürzlich sein 30-jähriges Arbeitsjubiläum feiern konnte.
Vorliebe für Wald und Holzarbeiten
Die Mitarbeitenden unseres Werkhofes weisen in allen Arbeitsbereichen fachliche Kompetenzen aus. Trotzdem gibt es auch persönliche Vorlieben, was bei Guido Brändle sicherlich auf die Arbeiten im Wald und in der Holzverarbeitung zutraf. So war er über die Jahre ein sehr zuverlässiger Mitarbeiter in der Holzerei – sei es in der Sicherheitsholzerei entlang unseres weitverzweigten Strassennetzes oder in den Holzschlägen in den gemeindeeigenen Waldungen, welche bei schneearmen Wintern als Lückenfüller dienten. Eine besondere Affinität zeigte Guido Brändle in der Pflege des Jungwaldes, welche von ihm mit einem besonders guten Auge durchgeführt wurde. Auf den Strassen fiel Guido Brändle insbesondere als Chef der Putzmaschine auf.
Winterunterstützung gewährleistet
Guido Brändle hat das Team unseres Werkhofs jahrelang mitgeprägt und stand unserer Bevölkerung zuverlässig und pflichtbewusst zur Verfügung. Von seinen Vorgesetzten wurde prioritär sein Arbeitsfleiss hervorgehoben. Er hatte ein mitdenkendes Auge für anstehende Arbeiten und war damit für unser Team eine hervorragende und wichtige Stütze. Da im Team unseres Werkhofes weitere personelle Veränderungen anstehen, hat sich Guido Brändle bereit erklärt, das Werkhofteam im Winterdienst 2024/25 bis Ende Saison zu unterstützen.
Für seine langjährige Treue und das grosse Engagement danken wir Guido Brändle im Namen der ganzen Gemeinde ganz herzlich und wünschen ihm für den nächsten Lebensabschnitt nur das Beste!