Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
31.10.2024

Aus dem Gemeinderat Mosnang

Die Bürgerversammlung findet am 28. November 2024 statt. (Symbolbild)
Die Bürgerversammlung findet am 28. November 2024 statt. (Symbolbild) Bild: wikipedia/mosnang 2008
An der Tellstrasse in Mühlrüti wurden zwei Baulandverkäufe getätigt und eine neue Vereinbarung über die Mitbenützung der ARA wurde beschlossen. Weitere Neuigkeiten entnehmen Sie dem untenstehenden Bericht:

Kündigung Christoph Müller

Christoph Müller, Mitarbeiter im Werkhof, hat seine Stelle  auf Ende Dezember 2024 gekündigt. Der Gemeinderat nimmt von der Kündigung mit Bedauern Kenntnis und bedankt sich für das geleistete Engagement. Für die Zukunft wünschen wir Christoph Müller alles Gute und in der zukünftigen Tätigkeit viel Erfolg. Die Stelle wird im Rahmen der laufenden Neurekrutierung für den Frühling 2025 neu besetzt.

Zwei Baulandverkäufe an der Tellstrasse, Mühlrüti

Der Gemeinderat hat das Grundstück Nr. 757 an der Tellstrasse in Mühlrüti an Josef Schuler, Mühlrüti verkauft. Auf dem Grundstück soll ein Einfamilienhaus erstellt werden. Das Grundstückgeschäft liegt in der abschliessenden  Finanzkompetenz des Gemeinderates.

Ausserdem beabsichtigt der Gemeinderat den Verkauf des Grundstücks Nr. 763 an die Egli Living AG aus Oberhelfenschwil. Die Egli Living AG beabsichtigt die Realisierung von zwei Mehrfamilienhäusern. Die Genossenschaft Pro Mosnang wird das von der Bürgerversammlung zugesprochene Kaufsrecht für die betreffende Fläche nicht ausüben. Die konkreten Vertragsbestimmungen zwischen der Egli Living AG und der Politischen Gemeinde Mosnang werden der Bürgerversammlung vom 28. November 2024 mittels Bericht und Antrag vorgelegt und erläutert. Dieses Verkaufsgeschäft liegt in der Finanzkompetenz der Bürgerversammlung.

Neue Vereinbarung über die Mitbenützung der ARA beschlossen

An die ARA Bazenheid sind Gebiete der Gemeinden Kirchberg, Lütisburg, Oberuzwil, Jonschwil, Bütschwil-Ganterschwil und Mosnang angeschlossen. Betreiberin der ARA Bazenheid ist die Gemeinde Kirchberg.

Die Betriebskosten der Abwasserreinigungsanlage wurden bisher gestützt auf die Abwasserfrachten anteilmässig auf die angeschlossenen Gemeinden verteilt. Dieses Vorgehen setzt eine Frachtmessung voraus, wobei es sich um ein aufwändiges und kostspieliges Verfahren handelt. Um diese Kosten zukünftig umgehen zu können und das Verfahren zu vereinfachen, hat die Betriebskommission der ARA Bazenheid vorgeschlagen, das Verteilungsverfahren der Betriebskosten unter den Gemeinden anzupassen. Statt über die Abwasserfrachten sollen die Kosten neu über die Anzahl angeschlossener Einwohnerinnen und Einwohner verteilt werden.

Damit die Betriebskosten nach dem neuen Verfahren abgerechnet werden können, hat die Gemeinde Kirchberg eine neue Vereinbarung über die Mitbenützung der ARA Bazenheid erarbeitet. Dieses ersetzt die bisherigen Vereinbarungen, die zwischen den Vertragsgemeinden bestanden. Die neue Vereinbarung ermöglicht es der Gemeinde Kirchberg, allen Gemeinden direkt ihre Kostenanteile für den ARA-Betrieb in Rechnung zu stellen. Der Gemeinderat Mosnang hat die neue Vereinbarung an der Sitzung vom 14. August 2024 genehmigt. Die neue Vereinbarung wird nun dem Referendum unterstellt.

Weitere Informationen der Gemeinde Mosnang finden Sie im Anhang.

Bürgerversammlung

Donnerstag, 28. November 2024, 20.00 Uhr
Oberstufenzentrum Mosnang

1. Budget 2025 und Steuerplan 2025

2. Bericht und Antrag zum Verkauf des Grundstückes Nr. 763 an der
Tellstrasse, Mühlrüti an die Egli Living AG, Oberhelfenschwil

3. Allgemeine Umfrage

Fehlende Stimmausweise sind bis Donnerstag, 28. November 2024, 17.00 Uhr bei der Ratskanzlei zu verlangen. Der Bericht zum Budget 2025 wird in alle Haushaltungen der Gemeinde verteilt, weitere Exemplare können bei der Ratskanzlei bezogen werden. Das detaillierte Budget ist bei der Abteilung Finanzen (Tel. 071 982 70 88) oder im Internet unter www.mosnang.ch erhältlich.

Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt gemäss Art. 49 des Gemeindegesetzes vom 12. bis 27. Dezember 2024 bei der Ratskanzlei öffentlich auf.

Vorversammlungen

Die Vorversammlungen finden wie folgt statt:

  • Dreien/Mühlrüti: Dienstag, 19. November 2024
    20.00 Uhr, Restaurant Post, Dreien
  • Libingen: Donnerstag, 21. November 2024
    20.00 Uhr, Restaurant Rössli, Libingen

Die Vorversammlungen geben Gelegenheit zur Fragestellung und Diskussion auch über allgemeine Angelegenheiten.

Gemeinde Mosnang / Toggenburg24