Egal, ob beim Kochen und Backen von leckeren Köstlichkeiten, sportlichen Aktivitäten, kreativen Bastelstunden oder handwerklichen Projekten – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Sehr beliebt waren Kurse mit allerhand Tieren, sei es zum Streicheln, Beobachten oder sogar zum Reiten und Füttern. Ein weiteres Highlight der Woche waren die spannenden Besichtigungen, darunter ein Besuch des Kybunparks, des Kinderspitals, der Abfallverbrennungsanlage, des Paketzentrums Frauenfeld und des Flughafens.
Diese Ausflüge boten den Kindern nicht nur die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen, sondern auch viel über verschiedene Berufe und Tätigkeiten zu lernen. Die Begeisterung und die strahlenden Gesichter der Kinder waren der beste Beweis dafür, dass die Woche ein voller Erfolg war.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen freiwilligen Mithelfern, den Sponsoren und den Kursleitenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft massgeblich zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung des Ferien(s)passes nicht möglich gewesen.