Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
31.10.2024

Aktueller Stand der Energieförderbeiträge

Für das Jahr 2025 wurden alle Fördergelder bereits beantragt. (Symbolbild)
Für das Jahr 2025 wurden alle Fördergelder bereits beantragt. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Die Politische Gemeinde Kirchberg verfügt über ein Energieförderprogramm, welches per 15. März 2023 in Kraft getreten ist.

Die Politische Gemeinde Kirchberg verfügt  über ein Energieförderprogramm, welches per  15. März 2023 in Kraft getreten ist. Mit einem  jährlichen Betrag von Fr. 175'000 werden diverse  Massnahmen für eine zukunftsgerichtete  Nutzung und Produktion von Energie gefördert.  Dazu zählen der Ersatz von Heizungen,  die Gründung von Wärmeverbunden, die Erstellung  von PV-Anlagen und E-Ladeinfrastrukturen  sowie der Einbau von Wärmedämmungen.  Gesuche für Förderbeiträge sind in jedem Fall vor Beginn der Ausführung einzureichen.

Die Laufzeit des Kirchberger Energieförderprogramms wurde auf vier Jahre seit Inkrafttreten des Reglements festgelegt. Für das Jahr 2025 wurden alle Fördergelder bereits beantragt. Neue Gesuche werden auf die Warteliste für das Jahr 2026 gesetzt.

Die Gesuchstellenden werden mit einem entsprechenden Schreiben informiert. Voraussetzung für die Auszahlung von Fördermassnahmen ist immer die Annahme des Budgets an der Bürgerversammlung.

Weitere Informationen zum Energieförderprogramm finden Sie auf der Webseite der Gemeindeverwaltung.

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24