Der Feiertag Allerheiligen (lat. »Festum Omnium Sanctorum«) ist ein Hochfest im römisch-katholischen Kirchenjahr zu Ehren aller Heiligen. Die liturgische Farbe ist weiss.
An diesem Tag gedenkt die katholische Kirche allen Heiligen – sowohl den bekannten und heilig Gesprochenen als auch all den Frauen und Männern, die im Verborgenen ihren Glauben gelebt und verteidigt und die christliche Botschaft verkündet haben und nicht offiziell in den Kreis der Heiligen aufgenommen wurden.
Die Gläubigen gedenken ihrer nahen Verstorbenen und besuchen die Grabstätten, oft extra für diesen Tag schön geschmückt werden. Das Schmücken der Gräber ist Ausdruck der Verbundenheit zu den Toten, um so mehr, wenn die Grabgestaltung auf den Verstorbenen abgestimmt ist.