Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
01.11.2024

Polizeien ziehen nach Halloween positive Bilanz

Halloween verlief in der Stadt und im ganzen Kanton St.Gallen mehrheitlich ruhig.
Halloween verlief in der Stadt und im ganzen Kanton St.Gallen mehrheitlich ruhig. Bild: kapo.sg.ch
Am Donnerstagabend (31.10.2024) wurde im Kanton St.Gallen Halloween gefeiert. Die Kantonspolizei St.Gallen stand mit mehreren zusätzlichen Patrouillen im ganzen Kantonsgebiet im Einsatz.

Am Donnerstagabend feierten in der Stadt St.Gallen viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Halloween. Im Verlauf des Abends gingen bei der Stadtpolizei St.Gallen zwei Meldungen bezüglich Eierwürfen ein, wobei niemand angehalten werden konnte. Zwei weitere Meldungen betrafen auffälligen jugendlichen Gruppierungen. Hierbei konnte die Polizei nichts Illegales feststellen.

Eine Meldung erhielt die Stadtpolizei wegen beschädigten Briefkästen. Zuständigkeitshalber wurde die Sachbeschädigung der Kantonspolizei St.Gallen übergeben. Abschliessend gingen in Bezug auf Halloween wegen lärmenden Personen oder Musik vier Lärmklagen ein. Zu grösseren Zwischenfällen kam es nicht und die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.

Einzelne Zwischenfälle im Kanton

Die Kantonspolizei St.Gallen führte verschiedene Personenkontrollen an diversen Örtlichkeiten im Kanton durch. In Heerbrugg mussten vier Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren aus dem Zentrum weggewiesen werden, da sie Knallkörper gezündet hatten. An mehreren Orten wurden Hausfassaden mit Eiern oder auch mit WC-Papier beworfen. Es entstand geringer Sachschaden.

Einer Jugendlichen in Trübbach wurde eine mitgeführte Packung Mehl abgenommen. Am Bahnhof in Jona wurde auf einem Perron ein Zeitungsstapel angezündet. Es entstand kein Sachschaden und die Jugendlichen entfernten sich beim Erblicken der Polizeipatrouille.

Vereinzelt gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen Meldungen wegen gezündeten Böllern ein. Ebenfalls kam es zu einer Handvoll Ruhestörungen im Zusammenhang mit öffentlichen oder privaten Halloween-Partys.

pd/jos/toggenburg24