Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
01.11.2024
01.11.2024 10:05 Uhr

Silofolienrecycling

Gute Lösung – Erde Schweiz (Symbolbild)
Gute Lösung – Erde Schweiz (Symbolbild) Bild: pixabay
Mit dem Start der Winterfütterung wird das Silofolien-Recycling wieder aktuell. In der Schweiz fallen pro Jahr rund 6000 bis 7000 Tonnen Agrarkunststoffe an, die nach wie vor grösstenteils im Abfall landen.

Erde Schweiz ist ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Siloballenfolien, Netze und Garne in der Schweiz, das – aus einer freiwilligen Industrieinitiative entstanden – aktiv zu nachhaltiger Agrarwirtschaft in der Futtermittelproduktion beiträgt. Im letzten Sammeljahr – dem zweiten seit Projektbeginn – konnte ERDE Schweiz bereits rund 2200 Tonnen Agrarkunststoffe sammeln und die Silo- und Stretchfolien dem Recycling zuführen.

Weitere Sammelstellen sind neu dazugekommen – die komplette Übersicht findet man auf der Webseite von Erde Schweiz.

Weitere Informationen:

Gewässerraumausscheidung

Das Planungs- und Baugesetz verpflichtet die Gemeinden im Kanton St. Gallen die Gewässerräume bis spätestens am 30.09.2027 auszuscheiden. Das ist die Übergangsfrist zur Anpassung der kommunalen Nutzungspläne ans neue Planungs- und Baugesetz. Aktuell werden diese Ausscheidungen von den Gemeinden nur sehr punktuell und zögerlich vorgenommen. Für die Landwirtschaft hat die Gewässerraumausscheidung Konsequenzen bei der Bewirtschaftung. Unter www.bauern-sg.ch/Fachwissen/Gewässer sind die aktuellen Informationen zusammengefasst.

Der SGBV ist interessiert an Informationen über die Fortschritte der Projekte in den Gemeinden, möchte den Wissens- und Erfahrungsaustausch fördern und bei Bedarf Unterstützung bieten. Als Ansprechperson steht Geschäftsführer Mathias Rüesch gerne zur Verfügung. 

Erfolgreiche Olma 

Die 81. OLMA erwies sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet. Rund 340'000 Besucherinnen und Besucher (+10'000 gegenüber Vorjahr) besuchten die Messe. Der St. Galler Bauernverband war mit der Sonderschau «Die nächste Generation der St. Galler Landwirtschaft» in der Halle 1 vertreten. Die Bildergalerie des St. Galler Bauers lädt ein, die Olma 2024 Revue passieren zu lassen.

St. Galler Bauernverband / Toggenburg24