Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
01.11.2024

Angebote und Hilfestellung im Bereich Gesundheit

Wohlbefinden und Schmerzfreiheit stehen im Mittelpunkt. (Symbolbild)
Wohlbefinden und Schmerzfreiheit stehen im Mittelpunkt. (Symbolbild) Bild: pixabay
Die Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein ist eine Nonprofit-Organisation, die sich seit 1967 für Menschen mit Rheuma und chronischen Schmerzen einsetzt.

Im Zentrum der Bemühungen steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen nach gesundheitlichem Wohlbefinden, Beschwerdefreiheit und Lebensqualität.

Mit ihren Leistungen geht die Rheumaliga vor allem auf Bedürfnisse ein, die weder von der öffentlichen Hand noch von gewinnorientierten Anbietern genügend abgedeckt werden. Gemeinsam mit 16 weiteren kantonalen/regionalen Rheumaligen und sechs Patientenorganisationen ist sie unter dem Dachverband der Rheumaliga Schweiz zusammengeschlossen.

Dienstleistungen

  • Bewegungskurse (Einstieg nach Absprache jederzeit möglich, gratis Schnupperlektion nach Voranmeldung)
  • Kostenlose Beratung für Menschen mit Rheuma und chronischen Schmerzen, Angehörige sowie Bezugs- und Fachpersonen
  • Informationsveranstaltungen, Patientenbildungskurse und fachgeleitete Selbsthilfegruppen
  • Alltagshilfen-Ausstellung und Beratung
  • Tagesausflüge in der Region (Information, Geselligkeit und Bewegung)
  • Kurs- oder Geschenkgutscheine Diverse Bewegungs-/Entspannungskurse in der Umgebung
  • Aquawell – die Wassergymnastik der Rheumaliga
  • Active Backademy – das Rückentraining der
    Rheumaliga
  • Medizinische Progressive Muskelentspannung
    (med. PME) - das körpernahe Entspannungsverfahren
  • Osteogym – die Osteoporosegymnastik der Rheumaliga
  • Yoga – achtsame Übungen für Körper und Geist

Mehr Informationen über die Rheumaliga finden Sie unter www. rheumaliga.ch/sgfl.

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein
Bahnhofstrasse 15, 7310 Bad Ragaz

Kursprogramm und Sekretariat, Standort Bad Ragaz: info.sgfl@rheumaliga.ch, 081 302 47 80

Beratung und Unterstützung, Standort St. Gallen:
beratung.sg@rheumaliga.ch, 071 223 15 13

Weitere Informationen zu Angeboten und Hilfestellungen
rund um das Alter 60+ finden Sie auf der Gemeindewebseite unter «Dienstleistungen Alter 60+».

www. rheumaliga.ch/sgfl. / Toggenburg24