Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
07.11.2024

Verdacht? Gemeinsam gegen Einbruch

Bei Verdacht auf Einbruch die Nummer 117 rufen. (Symbolbild)
Bei Verdacht auf Einbruch die Nummer 117 rufen. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock
Einbrüche verhindern – Dies ist das Ziel der gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Diese führt die Kantonspolizei Zürich wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die Aktion dauert bis Ende Februar 2025.

Mit Beginn der Winterzeit nimmt die Zahl der Einbrüche tendenziell zu. Einbrecher nutzen sowohl die düstereren Tage als auch die früh einsetzende Dämmerung und dringen spontan in Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Kellerräumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern sowie in Gewerbeliegenschaften ein.

Vorsicht bei unbekannten Personen im Quartier

Vorsicht ist auch angebracht, wenn unbekannte Personen sich durch ein Quartier bewegen, hausierend oder bettelnd vor der Haustüre stehen und möglicherweise Hilfe fordern. Vielfach wird Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt.

Während der Aktion «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» wird die Bevölkerung durch Plakate und Flugblätter in leuchtenden Farben darauf aufmerksam gemacht, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer 117 anzurufen. Zudem setzt die Polizei auf zusätzliche Patrouillen und erhöhte Kontrolltätigkeit.

Einbruchschutzberatung

Gegen Einbruch kann man sich schützen, informiert die Kantonspolizei Zürich. Mit einer individuellen Einbruchschutzberatung der Polizei werden Schwachstellen analysiert und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Die Kantonspolizei Zürich und die Stadtpolizei Zürich bieten dieses Beratungsangebot für Private sowie Gewerbetreibende kostenlos an.

Die Kantonspolizei Zürich führt die Aktion zusammen mit den Stadtpolizeien von Zürich und Winterthur, den weiteren kommunalen Polizeien des Kantons Zürich und Aargau, den Kantonspolizeien Solothurn, Aargau, Basel-Stadt- und Landschaft sowie verschiedenen Polizeikorps des Ostschweizer und des Zentralschweizer Konkordats durch.

Zürioberland24/gg/Toggenburg24