Die beiden in Unterwasser wohnhaften Kantonsräte Lukas Huber (SVP) und Martin Sailer (SP) bedauern diese Schliessung, weil damit der Grundversorgungsauftrag der Post im oberen Toggenburg gefährdet wird. Auch wenn die beiden Kantonsräte ein gewisses Verständnis für die Reaktion der Post auf die veränderten Bedürfnisse bei den Postdienstleistungen aufbringen, muss die Post einen Grundversorgungsauftrag erfüllen. Eine Schliessung der Poststelle in Unterwasser wird den gesetzlichen Bestimmungen zu diesem Grundversor- gungsauftrag nicht gerecht, weshalb die Kantonsräte Lukas Huber und Martin Sailer eine Überprüfung durch die Aufsichtsstelle der Post – die PostCom – fordern.
Grundversorgungsauftrag sicherstellen!

Nach mehreren Wellen von Poststellenschliessungen der letzten Jahre verbleibt zwischen Ebnat-Kappel und Grabs in Zukunft keine Möglichkeit mehr, die Postdienstleistungen in einer von der Post betriebenen Poststelle zu nutzen. Dies ist eine schlechte Nachricht fürs Obertoggenburg – insbesondere für ältere Generationen, weniger mobile Personen und generell alle, welche die Poststelle in Unterwasser regelmässig aufgesucht und das Dienstleistungsangebot der Post im Dorf geschätzt haben. Damit zeigt sich, dass die Sparpläne der Post einmal mehr auf dem Buckel der Landregionen ausgetragen werden.
Keine einzige Poststelle mehr!
Dass zwischen Ebnat-Kappel und Grabs keine einzige Poststelle mehr besteht, wirft aber auch die Frage auf, ob damit der in der nationalen Postverordnung definierte Grundversorgungsauftrag im obersten Toggenburg noch gewährleistet ist: Während die Aufgabe von Briefen und Paketen durch Agenturlösungen sichergestellt werden kann, würden die Vorgaben im Bereich des Zahlungsverkehrs nicht mehr eingehalten. Die Verordnung definiert nämlich, welche Leistungen des Zahlungsverkehrs innerhalb von 20 Minuten zu Fuss oder mit dem ÖV zugänglich sein müssen. Darunter fallen beispielsweise Bargeldüberweisungen, die von den Postagenturen nicht angeboten werden. Weiter ist fraglich, ob Postagenturen den Auftrag zur Geldabhebung vom Bankkonto sicherstellen können, da die Postagenturen im oberen Toggenburg einen Bargeldbezug von gerade einmal 50 Franken garantieren. Damit ist klar: Mit der Schliessung der Poststelle in Unterwasser wird das obere Toggenburg - namentlich die Gemeinde Wildhaus - Alt St. Johann - vom gesetzlichen Grundversorgungsauftrag der Post abgeschnitten.
Grundversorgungsauftrag erfüllt?
Die Kantonsräte Lukas Huber und Martin Sailer verlangen aus diesen Gründen eine Überprüfung durch die Aufsichtsbehörde PostCom, ob die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen zum Grundversorgungsauftrag der Post durch die Schliessung der Poststelle in Unterwasser im oberen Toggenburg sichergestellt ist. Damit möchten sie explizit nicht in wirtschaftliche Entscheide der Post eingreifen, sondern sicherstellen, dass die rechtlich