Er würde zwar Deutsch verstehen, könne es aber nicht sprechen, sagt Timothy O'Neill. Und so werden Schüler der Buebeflade in diesen Tagen von ihm auf Englisch unterrichtet. Seine Präsenz steht im Kontext der geplanten Ausstellung mit irischen Handschriften der Stiftsbibliothek St.Gallen, die ab Frühjahr 2025 im Nationalmuseum von Irland zu bestaunen sein wird.
Alte Handschriften neu interpretieren
Schüler der Buebeflade werden für die geplante Ausstellung in Dublin eigene Werke kreieren und so für eine aussergewöhnliche Verbindung zwischen St.Gallen und Dublin sorgen. Der Auftrag an die Schüler lautet, alte Handschriften neu zu interpretieren.
Die Werke der Schüler sollen zeigen, wie sie Manuskripte kreieren würden sowie Text und Bild kombinieren. Damit wird eine Brücke von der mittelalterlichen Klosterschultradition und der irischen Buchkunst und Kalligrafie des Frühmittelalters zur heutigen Flade als Nachfolgerin der Klosterschule geschlagen.