Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
09.11.2024

«Heute habe ich beinahe was erlebt»

Ursus Wehrli.
Ursus Wehrli. Bild: zVg.
Ursus Wehrli ist – neben seinen Gastspielen mit Ursus & Nadeschkin – mit seinem neuen Buch unterwegs. «Heute habe ich beinahe was erlebt» ist ein witziger und amüsanter Abend.

Über Jahre hinweg hat sich der Bestsellerautor Urs Wehrli (vom Duo URSUS & NADESCHKIN) Notizen gemacht, was er tagsüber erlebt hat, welche Gedanken ihm durch den Kopf geschossen sind, was er sich einfach gerne mal ausdenkt oder was ihm zuvor noch nie aufgefallen war. Entstanden ist ein liebenswertes, anregendes, geistreiches, teils absurdes Tagebuch, das Lust macht, auch selbst aufmerksamer durch die eigenen Tage zu gehen. 

Pedalofahren mit der Aussenministerin

Nach «Kunst aufräumen» jetzt das Tagebuch. Herr Wehrlis skurrile Welt bekommt eine neue Fassette. In «Heute habe ich beinahe was erlebt», erzählt der Kabarettist Urs Wehrli vom ungewöhnlichen Alltag seines Alter Egos. Sei es vom Versuch, alle Ortschaften der Schweiz in alphabetischer Reihenfolge zu besuchen, sei es von der Demonstration der Unschlüssigen, an der er (vielleicht) teilnimmt, sei es von den Pedalofahrten mit der amerikanischen Aussenministerin: Herr Wehrlis Welt ist wohltuend anders als die, in der die meisten Leute leben.

Mehrfach ausgezeichnet

Urs Wehrli ist Linkshänder, gelernter Typograf und wechselt gern die Perspektive. Seit 35 Jahren tourt er zusammen mit Nadja Sieger als Komikerduo URSUS & NADESCHKIN zwischen Lichtensteig, Basel, Berlin und New York und wurde in dieser Konstellation mehrfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem renommiertesten Theaterpreis der Schweiz, dem «Reinhart-Ring», dem «New York Comedy Award», dem «Salzburger Stier» und dem «Deutschen Kleinkunstpreis». Er lebt als Bühnenkünstler, Kabarettist und freischaffender Künstler in Zürich. Seine Bücher wurden mittlerweile in 17 Sprachen übersetzt und weltweit mehrere Millionen Male verkauft.

Zu Gast ist der bekannte Buchautor («Kunst aufräumen») am Samstag, 16. November um 20.15 Uhr auf der Jungen Bühne Toggenburg in Lichtensteig, aber auch zwei Weltklasse-Schlagzeuger und eine Tanzproduktion.

Wann und wo

Samstag, 16. November 2024, 20.15 Uhr
Junge Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig.

Türöffnung, ATMOSphärBAR und Abendkasse ab 19.00 Uhr.

Veranstaltungsbeginn 20.15 Uhr

Reservation via eventfrog.ch oder ticket@jungebuehnetoggenburg.ch

Informationen und Tickets via www.jungebuehnetoggenburg.ch 

Stephan Haller Junge Bühne Toggenburg / Toggenburg24