Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
11.11.2024

Bishops gegen Tabellenführer mit zu wenig Kaltblütigkeit

Die St.Galler konnten ihre spielerische Überlegenheit nicht in Versuche ummünzen.
Die St.Galler konnten ihre spielerische Überlegenheit nicht in Versuche ummünzen. Bild: zVg
Im zweitletzten Spiel vor der Winterpause setzte es für die Bishops am Samstag, 9. November 2024 gegen den Rugby Club Luzern eine weitere Niederlage ab. Trotz klarem Endergebnis von 32:10.

Die Bishops legten gleich nach eigenem Ankick los wie die Feuerwehr und setzten den RC Luzern, der diese Saison etwas überraschend klarer Leader der Nationalliga C ist, von Beginn an unter Druck. Die Zentralschweizer wussten sich nur mit Befreiungskicks zu wehren. Wie so oft in dieser Saison gelang es den Bishops aber nicht, die spielerische Überlegenheit in Punkte umzumünzen.

Luzern bricht zweimal durch

Und so kam es in der 11. Minute, wie es kommen musste: Der Luzerner Center brach mit einer starken Einzelleistung durch und legte mittig den ersten Versuch. Inklusive verwandelter Erhöhung stand es 7:0. Die Bishops kämpften sich als Antwort wieder tief ins gegnerische Feld, scheiterte aber an individuellen Fehlern. Und so brach der gegnerische Center wieder durch die Verteidigungslinien zum 14:0.

Wie gross der Druck der St.Galler war, zeigt die gelbe Karte, die Luzern in der 30. Minute kassierte. Die Überzahl konnten die Bishops in der 38. Minute schliesslich zum ersten Try durch Félix Ginot nutzen. Ein Penaltykick für Luzern direkt zum Halbzeitpfiff führte zum 17:5-Pausenstand.

  • Bild: zVg
    1 / 3
  • Bild: zVg
    2 / 3
  • Bild: zVg
    3 / 3

Bishops in der zweiten Halbzeit schlecht belohnt

In der zweiten Halbzeit starteten die St.Galler wieder spielbestimmend. Die Luzerner, die vor allem mit Defensivarbeit beschäftigt waren, wurden zunehmend nervös. Immer wieder liessen sie sich zu Unsportlichkeiten hinreissen.

Abermals schafften es die Bishops nicht, daraus Punkte zu erzielen. Im Gegenteil: Zwischen der 60. und 67. Minute verwandelten die Luzerner drei Penaltys und legten in der 73. Minute ihren dritten Versuch zum 25:5.

Das Heimteam kämpfte weiter aufopferungsvoll und kam in der 76. Minute zum zweiten Try. Für die letzten Punkte sorgte abermals Luzern, das in der letzten Minute den vierten Versuch zum 32:10-Endstand legte. Wie schon so oft in dieser Saison konnten die Bishops spielerisch mit ihren Kontrahenten mithalten – es fehlte aber die Kaltblütigkeit.

Aufstellung Rugby Club St.Gallen

Eberle, Lengronne, Pfrommer, Weibel, Ogutu, Hamilton, Lapoint, Baumgartner (Captain), Wood, Turani, Jung, Koster, Bindernagel, Weller, Ginot

Nächsten Samstag, 16. November 2024, trifft der Rugby Club St.Gallen auswärts auf die AS Rugby Morges zum letzten Spiel der Hinrunde. 

pd/jos/toggenburg24