Das Team der Gynäkologie & Geburtshilfe im Spital Wil legt grossen Wert auf e ine ganzheitliche Schwangerschaft- und Geburtsbetreuung. Seit längerer Zeit bietet das Spital Wil deshalb schwangere Patientinnen der gynäkologischen Praxis neben den regulären, ärztlichen Schwangerschaftskontrollen auch Termine in der Hebammensprechstunde an. Dieses bewährte Angebot der Hebammensprechstunde steht nun dank neuen Räumlichkeiten im Gebärsaal allen Schwangeren ab der 16. Schwangerschaftswoche offen. «In der Hebammensprechstunde bieten wir individuelle Beratungen für Schwangere an und nehmen uns Zeit, alle Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt gemeinsam zu besprechen», führt die Leitende Hebamme Eva Aebischer aus.
Ganzheitliche Betreuung
Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, geschwollene Beine oder Verstopfung beispielsweise mit Komplementärmedizin, Taping oder Geburtsvorbereitungstee kann genauso ein Teil der Sprechstunde sein wie Fragen zu «Was erwartet mich bei der Geburt?», «Darf ich noch verreisen?», «Was muss ich alles für mein Baby besorgen?» oder «Darf ich noch Sport treiben?».
Durch die ganzheitliche Betreuung sollen auch das Wohlbefinden und das Selbst- vertrauen der werdenden Mutter gestärkt werden. Auch der Partner darf bei der Hebammen- sprechstunde dabei sein: « Ebenfalls beraten wir, was der Partner seiner Partnerin vor- oder wäh- rend der Geburt Gutes tun kann», sagt die diplomierte Hebamme Ursina Keller. Die Hebammensprechstunde kann ein- oder mehrmalig in Anspruch genommen werden und wird von der Krankenkasse übernommen.