Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
12.11.2024

Kinder reden am Tag der Kinderrechte mit

Die Kinder gehen für ihre Anliegen auch auf die Strasse.
Die Kinder gehen für ihre Anliegen auch auf die Strasse. Bild: zVg
Am Mittwoch, 20. November 2024, findet in St.Gallen ein Aktionstag für die Rechte von Kindern statt. Der Tag rückt die Sichtweise von Kindern ins Zentrum und weist auf ihre Anliegen hin.

Auf dem Programm stehen ein musikalischer Auftakt beim Bärenplatz, eine Kinderdemo durch die Innenstadt sowie eine Kinderdisco im Talhof.

Am 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. An diesem Tag jährt sich die Unterzeichnung der Kinderrechtskonvention durch die UN-Vollversammlung. 44 Kinderrechte – darunter Recht auf Bildung und Schutz, Recht auf Spiel und Freizeit und das Recht auf Mitsprache – sollen Kindern beim Heranwachsen zu selbstbestimmten Erwachsenen helfen.

Aktionstag in der Stadt St.Gallen

Zum Anlass des Kinderrechtstags findet am Mittwochnachmittag, 20. November 2024, eine Kinderdemo mit anschliessender Kinderdisco statt. Um 14 Uhr gibt es einen interaktiven und musikalischen Auftakt sowie eine Begrüssung von Stadtrat Mathias Gabathuler.

Im Anschluss startet die Kinderdemo durch die Innenstadt. Die anschliessende Kinderdisco im Talhof kann ausschliesslich mit den jeweiligen Treffs oder Tagesbetreuungen besucht werden.

Kinderrechte stärken

Die städtischen Kindertreffs organisieren den Aktionstag in Zusammenarbeit mit den Tagesbetreuungen. Die Fachpersonen in beiden Einrichtungen orientieren sich an den Kinderrechten, zu denen Mitsprache und Mitwirkung im Alltag gehören. Die Wünsche, Gedanken und Ängste der Kinder sollen respektiert und ernst genommen werden.

Der Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf die Sichtweise von Kindern lenken und auf ihre Rechte aufmerksam machen. Beteiligt am Anlass sind die städtischen Kindertreffs West, Zentrum und Ost, die städtischen Tagesbetreuungen, die Villa Yoyo, das Kinderlokal tiRumpel, die katholische Kinder- und Jugendarbeit St.Georgen sowie die evangelisch-reformierte Kinder- und Jugendarbeit St.Gallen Centrum.

Weitere Informationen

Mehr zur offenen Arbeit mit Kindern gibt es auf der Webseite der Stadt St.Gallen.

pd/jos/toggenburg24