Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
13.11.2024

Die Kapo Schwyz verabschiedet sich von X

Keine weiteren Beiträge der Kantonspolizei Schwyz auf X.
Keine weiteren Beiträge der Kantonspolizei Schwyz auf X. Bild: Screenshot X
Seit gut sieben Jahren ist die Kantonspolizei Schwyz auf Twitter beziehungsweise X aktiv. Nun legt die Kapo ihren X-Kanal still. Die Gründe für den Abschied von Elon Musks Plattform sind unterschiedlich.

Immer mehr Unternehmen, Behörden oder Prominente verlassen die Plattform X, ehemals Twitter. Ende Oktober hat beispielsweise Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihren letzten Tweet abgesetzt. Die Plattform entspreche nicht «der Debattenkultur, an der ich teilnehmen möchte», begründete sie. Auch Amtskollege Beat Jans überlegt sich laut Sonntagspresse seinen Abgang von X. 

Kapo hat andere Kanäle im Fokus 

Bereits verabschiedetet hat sich die Kantonspolizei Schwyz. Am Freitag war ihre letzte X-Meldung zu lesen. Der Abgang wird aber nicht mit der veränderten Kanalausrichtung begründet, sondern mit dem Bedeutungsverlust als Publikationskanal der Kapo. «Die Resonanz und der Dialog mit der Bevölkerung auf X waren sehr klein», heisst es auf Nachfrage. Eine Datenauswertung der vergangenen Monate habe ergeben, dass die Kantonspolizei auf anderen Kanälen «deutlich mehr Personen erreicht».

Die Journalisten, die auf X folgten, und allgemein die interessierte Bevölkerung könne man anderweitig mit Medienmitteilungen bedienen. Zudem will man auf den anderen aktiv bewirtschafteten Online-Kanälen bleiben. «Uns sind eine direkte Interaktion und der Austausch mit der Bevölkerung in den sozialen Medien wichtig», heisst es seitens der Kommunikationsabteilung.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. November 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24 / Toggenburg24